Kulturpark Bliesbruck-Reinheim eröffnet die Saison
Nach seiner Winterpause öffnet der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim am 15. März seine Pforten. Dann können Besucherinnen und Besucher wieder eintauchen in die Zeit der Römer und Kelten.
Zur Saisoneröffnung am 15. März wird es um 15.00 Uhr eine Führung im Archäologie-Park Bliesbruck-Rheinheim geben.
Ein Highlight: Der rekonstruierte und begehbare Grabhügel der Fürstin von Reinheim. Das Grab der Frau, die vor über 2000 Jahren in der Keltenzeit gelebt hat, wurde 1999 rekonstruiert und ist seit diesem Zeitpunkt auch begehbar.
Außerdem gibt es interaktive Mitmachstationen für die jüngere Generation.
Sonderausstellung ab 27. Mai
Darüber hinaus ist ab dem 27. Mai im Foyer des Fürstinnengrabes eine Sonderausstellung geplant: „Die Dame von Schengen“. Vor fast 25 Jahren wurde zwischen Schengen und Remerschen im Uferbereich der Mosel das ca. 2500 Jahre alte Grab einer reich ausgestatteten Dame entdeckt.
Die einzigartigen Schmuckgegenstände und Beigaben, die man erst vor Kurzem sorgfältig archäologisch und naturwissenschaftlich untersucht hat, finden nun erstmalig ihren Weg in eine Wanderausstellung.
Die musealen Bereiche im Europäischen Kulturpark sind wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.