DFG mit buntem Programm in Saison gestartet
Am Ostersonntag ist der DFG in Saarbrücken in die neue Saison gestartet. Ab jetzt können Besucher sich wieder an der Wasserorgel erfreuen, mit Tretbooten eine Runde über den See fahren und Minigolf spielen. Einen Wermutstropfen gibt es aber: Seilbahn und Bimmelzug sind immer noch außer Betrieb.
Bis zum Ostersonntag war der Deutsch-Französische Garten (DFG) quasi im Winterschlaf. Denn auch wenn der Park ganzjährig geöffnet hat, sind die Attraktionen außer Betrieb. Damit ist es jetzt vorbei, der DFG ist in die neue Saison gestartet.
Um die neue Saison entsprechend einzuweihen, gab es ab 14.30 Uhr ein buntes Mitmachprogramm für Kinder. Zudem ist die Wasserorgel pünktlich zu Ostern mit einem neuen Programm gestartet. Wenn gutes Wetter ist, so wie am Sonntag, können Besucher sich auch ein Tretboot mieten.
Auch für die Minigolf-Anlage hat man offenbar eine neue Betreiberin gefunden. Wie die Stadt mitteilte, ist das Spielen auf der ältesten Minigolfanlage des Saarlandes seit Sonntag wieder möglich. Nach und nach sollen die Bahnen zudem aufgearbeitet werden.
Bunte Blumen zu bewundern
Die Gartenbesucher können sich auch wieder auf bunte Blumen freuen. Im vergangenen Herbst wurden im "Tal der Blumen" zahlreiche Blumenzwiebeln gepflanzt, die jetzt ihre Blüte entfalten. Ab April gibt es auch wieder jeden ersten und dritten Sonntag im Monat offene Führungen durch die Anlage.
Die Bimmelbahn und die Seilbahn können momentan noch nicht wieder genutzt werden. Nach Angaben der Stadt müssen hier noch verschiedene Arbeiten durchgeführt werden.
Kritik der Saar-Linken
Die Waldbühne und das Gelände rund um den Pavillon seien verwahrlost und auch die Gastronomie sei sehr dünn. Auch, dass die Bimmelbahn und die Seilbahn schon längere Zeit außer Betrieb sind, stieß auf Unverständnis.