Ein Bürgersteig ist mit einer glatten Eisschicht überzogen. (Foto: picture alliance/dpa | Armin Weigel)

Glatteiswarnung fürs Saarland aufgehoben

  19.12.2022 | 12:54 Uhr

Das befürchtete großflächige Glatteis ist im Saarland ausgeblieben. Nach einer vorläufigen Bilanz der Polizei hatten sich im Saarland am Montagmorgen etwa zehn Verkehrsunfälle ereignet. Zwei Menschen wurden verletzt.

Der Deutsche Wetterdienst hat seine Glatteis-Warnung für das Saarland inzwischen wieder aufgehoben. Gefahr durch gefrierenden Regen bestehe nicht mehr.

Das durch den Wetterumschwung zunächst befürchtete großflächige Glatteis war auf den Straßen allerdings ausgeblieben. Die Bürgersteige und Einfahrten waren indes vielerorts spiegelglatt.

Verkehrslage ruhig

Laut Polizei ist es zu zehn glättebedingten Unfällen gekommen. Dabei wurden zwei Personen verletzt – ein Rollerfahrer in Püttlingen sowie ein Fahrradfahrer in Fraulautern.

Video [aktueller bericht am Samstag, 17.12.2022, Länge: 1:05 Min.]
Wetteraussichten

Dienstag trocken, Mittwoch regnerisch

Der Dienstag wartet mit einem milden Sonne-Wolken-Mix bei 8°C bis 12°C auf, am Mittwoch wird es zunächst bewölkt, regnerisch und windig bei 8°C bis 11°C. Der Donnerstag zuerst noch freundlich, später aber wieder Regen, windig bei 7°C bis 10°C.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 19.12.2022 berichtet.


Weitere Meldungen im Saarland:

Mehrwegverpackungen sind Pflicht
Neuregelung für To-Go-Verpackungen in Kraft
Der Cappuccino, das Nudelgericht oder der Couscous-Salat zum Mitnehmen – sie alle müssen ab sofort auch in Mehrwegverpackungen angeboten werden. Es gibt allerdings einige Betriebe, die von dieser Pflicht ausgenommen sind. Wie diese Neuregelung funktionieren soll und wie effektiv sie wirklich ist.

Gala in Saarlouis
Klein und Ringer sind Saarsportler des Jahres
Die Saarsportler des Jahres 2022 stehen fest: Radsportlerin Lisa Klein, Marathonläufer Richard Ringer und als Nachwuchssportler Geräteturner Daniel Mousichidis wurden am Abend geehrt. Beste Mannschaft wurde die SV Elversberg.

Kino macht (wieder) Schule
Ophüls-Spezialprogramm für Kinder und Jugendliche
Beim kommenden Ophüls-Filmfestival im Januar ist auch erstmals wieder ein breites Filmangebot für Kinder und Jugendliche dabei. Zu sehen sind die Filme im Cinestar Saarbrücken und in der Kinowerkstatt St. Ingbert. Dazu kommen Kinderfilme und ein Workshop für Jugendliche gegen sexuelle Gewalt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja