Saarland im Dezember wärmstes Bundesland
Trotz frostiger Temperaturen zur Monatsmitte war der Dezember im Saarland insgesamt deutlich zu mild. Vor allem zum Jahreswechsel war es frühlingshaft warm. Im Dezember setzt sich damit der Jahrestrend weiter fort.
Das Saarland war im Dezember die wärmste Region bundesweit. Mit 3,2 Grad Celsius lag die Durchschnittstemperatur deutlich über dem langjährigen Mittel von 1,5 Grad Celsius. Bundesweit wurden im Dezember im Schnitt Temperaturen von 1,8 Grad Celsius erreicht, wobei die Temperaturen innerhalb des Monats deutlich schwankten.
Auf Frost folgten frühlingshafte Temperaturen
Auch im Saarland wurde es zur Monatsmitte erstmal richtig frostig. Die Temperaturen sanken unter Minus 10 Grad Celsius. Das befürchtete Schnee-Chaos und auch das großflächige Glatteis waren jedoch ausgeblieben.
Die Kälte hielt auch nicht lange an. Bereits zu Weihnachten kletterten die Temperaturen auf bis zu 14 Grad Celsius. Zum Jahreswechsel wurde es teils schon frühlingshaft warm.
Viel Sonne, viel Regen
Im Dezember konnten sich die Saarländerinnen und Saarländer zudem über vergleichsweise viele Sonnenstunden freuen. Die Sonne schien insgesamt 46 Stunden.
Gleichzeitig hielt das Wetter aber auch viel Regen für das Bundesland bereit. 82 Liter Niederschlag pro Quadratmeter kamen herunter. Bundesweit waren es im Schnitt nur 65 Liter pro Quadratmeter. Im Vergleich zum langjährigen Mittel (98 Liter pro Quadratmeter) fiel die Menge jedoch geringer aus.
Insgesamt zu warm
Der Dezember im Saarland setzt damit den Trend der vergangenen Monate fort. Insgesamt zeigte sich das Wetter im Saarland 2022 so warm wie nie zuvor. Mit einer Mitteltemperatur von rund 11,5 Grad Celsius ist es das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881.
Über dieses Thema habt auch die SR-Nachrichtensendung "aktuell 16.00 Uhr" am 02.01.2023 berichtet.