Baustelle im Landtagsgarten Saarbrücken (Foto: BeckerBredel)

Landtagsgarten wegen Einsturzgefahr gesperrt

  05.12.2022 | 18:30 Uhr

Teile des Landtagsgartens in Saarbrücken sind derzeit gesperrt, weil ein darunter liegendes Kellergewölbe einzustürzen droht. Derzeit wird geprüft wie man die Stelle sichern kann.

Die Grünfläche neben dem Saarbrücker Landtag ist momentan in Teilen gesperrt. Eine vorsorgliche Maßnahme wie der Landtag auf SR-Anfrage bestätigt. Zuerst hatte die "Saarbrücker Zeitung" darüber berichtet.

Der Grund: In dem Gewölbekeller, der unter dem Garten liegt, ist die Decke einsturzgefährdet. Derzeit werde geprüft, wie man die Stelle dauerhaft absichern kann. Die Gewölbe, die unter dem Landtag liegen sind normalerweise nicht öffentlich zugänglich.

Die Tiefgarage des Landtags ist davon nicht betroffen.

Über dieses Thema berichten auch die SR-Hörfunknachrichten am 05.12.2022.


Weitere Meldungen im Saarland

Wochenlanger Ausfall von Festnetz und Internet
Kunden haben bei Telekom-Störung Anspruch auf Ersatzleistungen
Wenn Telekom-Kunden, wie aktuell in der Gemeinde Rehlingen-Siersburg, wochenlang ohne Festnetz und Internet auskommen müssen, dann können und sollten sie Alternativen für die Zeit anfordern. Möglich ist beispielsweise zusätzliches Datenvolumen fürs Smartphone.

E-Mobilität im Saarland
Öffentlicher Ladesäulenausbau hinkt Anstieg an E-Autos hinterher
Noch immer ein seltenes Gut im Saarland: öffentliche Ladepunkte für Elektroautos. Die Anzahl der Ladesäulen stieg zwar im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Drittel – kann aber mit dem zeitgleich rasanten Anstieg an E-Autos nicht Schritt halten, kritisiert der saarländische Kfz-Verband.

Ministerrat beschließt neue Corona-Verordnung
Ende der Isolationspflicht auch im Saarland?
Im Saarland zeichnet sich das Ende der Isolationspflicht für Corona-Infizierte ab. Aus Sicht des SPD-Fraktionschefs Commerçon ergibt es wenig Sinn, weiter daran festzuhalten. Heute will der Ministerrat eine Entscheidung treffen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja