Rückruf von Meeresfrüchten wegen Norovirus-Gefahr
Das französische Unternehmen Kermaree, das Fisch- und Meeresfrüchte produziert und vertreibt, hat Strandschnecken, Mies- und Venusmuscheln zurückgerufen. Die Waren wurden in der Supermarktkette Auchan verkauft, die in Luxemburg und im angrenzenden Frankreich Filialen betreibt.
Betroffen von dem Rückruf sind Strandschnecken sowie Venus- und Miesmuscheln des Herstellers Kermarée, die zwischen 16. Dezember und 4. Januar verkauft wurden. Die betroffenen Waren könnten mit dem Norovirus kontaminiert sein, teilte die Warenhauskette Auchan mit.
Der Konzern betreibt Filialen in ganz Frankreich sowie in Luxemburg, darunter auch einige in Grenznähe zum Saarland.
Norovirus kann Magen-Darm-Erkrankungen auslösen
Der Verzehr von Lebensmitteln, die mit dem Norovirus kontaminiert sind, können Magen-Darm-Erkrankungen und Fieber auslösen. Bei Kleinkindern und immungeschwächten Personen können die Symptome schlimmer ausfallen.
Den Verbrauchern wird empfohlen, das Produkt nicht zu konsumieren. Die Symptome können zehn bis 50 Stunden nach dem Verzehr auftreten.