Logo auf Fertigprodukten von Maggi (Foto: IMAGO / CHROMORANGE)

Diese zwei Maggiprodukte sollten nicht verzehrt werden

  31.03.2025 | 12:04 Uhr

Der Lebensmittelhersteller Maggi ruft derzeit vorsorglich zwei Produkte zurück. Der Grund: Darin könnten Fremdkörper aus Metall enthalten sein. Welche Produkte betroffen sind.

Wer nach dem 21. Februar die "Fünf-Minuten-Terrine Typ Broccoli Nudeltopf" oder die "Für Genießer Broccoli Cremesuppe" von Maggi gekauft hat, sollte diese zurückgeben. Der Lebensmittelhersteller hat einen Rückruf gestartet, weil in den Produkten Fremdkörper aus Metall enthalten sein könnten. Vom Verzehr wird deshalb abgeraten.

Rückruf: Produktfotos, Maggi Broccoli Cremesuppe, Maggi 5 Minuten Terrine Broccoli Nudeltopf (Foto: Nestlé Deutschland AG)
Maggi ruft Broccoli Cremesuppe und 5 Minuten Terrine Broccoli Nudeltopf zurück.

Betroffen sind die Produkte mit folgenden Chargennummern:

Fünf-Minuten-Terrine:

  • 50590703K 02.2026
  • 50770703K 03.2026
  • 50530703K 02.2026
  • 50520703K 02.2026
  • 50550703K 02.2026
  • 50540703K 02.2026

Brokkoli-Cremesuppe:

  • 50490703U 02.2026
  • 50480703U 02.2026
  • 50690703U 03.2026
  • 50660703U 03.2026
  • 50680703U 03.2026

Rücknahme auch ohne Kassenbon

Die Produkte mit den entsprechenden Chargennummern können dort, wo das Produkt gekauft wurde, zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch erstattet, wenn kein Kassenbon vorgelegt werden kann.


Mehr zum Thema Lebensmittel

Seit der Coronapandemie
Mehr Attacken auf Lebensmittelkontrolleure im Saarland
Die Aggression gegenüber Lebensmittelkontrolleuren hat seit der Coronapandemie im Saarland zugenommen. Zwischen 2022 und heute wurden insgesamt 15 Übergriffe gezählt. Um sich davor schützen zu können, werden für die Kontrolleure inzwischen Fortbildungen angeboten.

Kostenlose Rückerstattung auch ohne Kassenbon
Edeka ruft Sesammus wegen Salmonellen-Gefahr zurück
Die Supermarkt-Kette Edeka hat bundesweit ein Sesammus aus ihrem Sortiment zurückgerufen. In dem Mus wurden Salmonellen-Bakterien festgestellt.

Was steckt in Kräuterteebeuteln?
Pestizide und giftige Beikräuter: Kräutertees im Check
Sie gelten als gesund und magenschonend: Kräutertees. Als vor ein paar Jahren die Nachricht die Runde machte, dass auch in diesem Lebensmittel Pestizide stecken, war die Aufregung groß. Wie sieht es heute aus?

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja