Mehr als 200.000 Besucher bei Rosenmontags-Umzügen im Saarland
Beim Höhepunkt der Faasend haben hunderttausende Närrinnen und Narren bei zahlreichen Rosenmontagsumzügen im Saarland gefeiert. Die beiden größten Umzüge haben in Neunkirchen und Saarbrücken stattgefunden.
Um 13:11 Uhr ist der Rosenmontagsumzug in Saarbrücken-Burbach bei strahlendem Sonnenschein vor dem Bürgerhaus Rockershausen gestartet. Bis zu 100 Fußgruppen, Wagen und Kapellen aus der Großregion und sogar aus der Schweiz haben für ausgelassene Stimmung gesorgt. Mit von der Partie in Burbach war auch der SR 3-Prunkwagen.
Eine Stunde nach dem Umzug in Burbach hat der Rosenmontagsumzug in Neunkirchen begonnen. Rund 240.000 Menschen haben die beiden großen Rosenmontags-Umzüge in Saarbrücken-Burbach und in Neunkirchen besucht. Nach Angaben der Polizei waren es jeweils rund 120.000 Besucher.
Friedliche Umzüge in Burbach und Neunkirchen
Den Angaben zufolge verliefen beide Großveranstaltungen überwiegend friedlich. Es gab keine größeren Zwischen- oder Unfälle. In Neunkirchen sei es lediglich vereinzelt zu Körperverletzungsdelikten und einem kleineren Brand eines Mülleimers gekommen, so die Polizei.
Auch im übrigen Saarland haben viele Faasend-Veranstaltungen und -Umzüge stattgefunden – beispielsweise in Nonnweiler, Illingen, Losheim, Schmelz und Oberwürzbach.
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 03.03.2025 berichtet.