Wenig Verluste durch fehlende Fastnachtsumzüge
Die saarländischen Karnevalsvereine verzeichnen aufgrund der abgesagten Fastnachtsveranstaltungen wenig finanzielle Verluste, wie der Präsident des Verbandes mitteilte. Am Rosenmontag hätten normalerweise zahlreiche Umzüge stattgefunden.
Weil die Fastnachtsumzüge der Session frühzeitig abgesagt wurden, gab es für beteiligten Vereine nur wenige finanzielle Verluste. Das gilt auch für die zwei größten Rosenmontagsumzüge in Saarbrücken Burbach und in Neunkirchen. Dadurch sind für den Festausschuss Neunkircher Karneval und die KG „Mir sin do“ keine Unkosten entstanden.
Alternativen im Internet
Trotz der vielen Absagen passiert auch am Rosenmontag in Pandemie-Zeiten etwas: In Überroth im Wald etwa kann man an einem stehenden "Rosenmontagsumzug“ vorbeilaufen. Der Bund deutscher Karneval e.V. veranstaltet zudem den ersten bundesweiten digitalen Rosenmontag und der Karnevalsverein Doll Doll Großrosseln überträgt Party-Musik aus der Rosseltalhalle ab 13.30 Uhr – zu sehen auf Youtube.
Viele Vereine haben Büttenreden, Lieder und andere närrische Videos auf ihren Internetseiten veröffentlicht. Außerdem spielt das Glockenspiel des Saarbrücker Rathauses noch bis einschließlich Dienstag dreimal am Tag Fastnachtslieder.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 15.02.2021 berichtet.