Verschiedene Blumen blühen auf einer Wiese, die für Wildblumen angelegt wurde.  (Foto: picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich)

Saarbrücken verschenkt wieder Wildblumen-Saatgut

  17.04.2023 | 08:38 Uhr

Der Regionalverband Saarbrücken verschenkt auch in diesem Jahr wieder Tütchen mit einer hochwertigen Saatgut-Mischung für Wildblumen. Erhältlich sind die Samentütchen ab sofort in der Tourist-Info im Saarbrücker Schloss.

Das Saatgut, das der Regionalverband Saarbrücken jetzt wieder kostenlos an Bürgerinnen und Bürger ausgibt, ist für Blühflächen im eigenen Garten bis zu einer maximalen Größe von 20 Quadratmetern gedacht. Die entstehenden Blühflächen sollten mindestens fünf Jahre lang erhalten werden.

Regionales Saatgut

Die Mischungen enthalten jeweils eine spezielle Zusammensetzung heimischer Blumen, Kräuter und Gräser. Dabei wird zertifiziertes Wildpflanzen-Saatgut aus regionaler Herstellung verwendet.

Die dadurch entstehenden Wildblumenflächen sollen Nahrungsquellen und Lebensräume für Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer und viele andere heimische Insekten und Kleintiere bieten.

Für größere Flächen ist ein Antrag nötig

Auch interessierte Vereine, Kitas und Schulen mit Sitz im Regionalverband bekommen das Saatgut für Flächen bis zu einer maximalen Größe von 250 Quadratmetern. Hierzu muss aber ein Förderantrag gestellt werden. Dieser ist unter www.regionalverband.de/gartenfachberatung zu finden. Zudem müssen hier Fotos der Fläche vor der Saat, in der Blüte und nach der Pflegemahd erstellt und an den Regionalverband gesendet werden.

Öffnungszeiten der Tourist-Info

Die Saatgut-Tütchen sind ab sofort in der Tourist Info Saarbrücker Schloss erhältlich. Sie ist montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Saatgut-Vorrat ist begrenzt.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 17.04.2023 berichtet.


Weitere Meldungen aus dem Saarland:

Seit Montag für Publikum geöffnet
20 Aussteller aus dem Saarland bei Hannover Messe
Die Hannover Messe hat seit Montag für das Besucherpublikum geöffnet. In diesem Jahr sind insgesamt 20 saarländische Aussteller dort vertreten. So viele wie noch nie. Sie zeigen unter anderem intelligente Räder und Roboterarme, die so beweglich wie Elefantenrüssel sind.

Auf dem Flughafen Findel
Cargolux-Maschine schlägt mit Turbine auf Landebahn auf
Am luxemburgischen Flughafen Findel ist am Samstagabend ein landendes Flugzeug nur knapp einem Unglück entgangen. Die Maschine von Cargolux schlug beim Landen mit einer Turbine auf der Landebahn auf.


Schwager stellt sich der Polizei
28-jähriger Mann in Dudweiler erschossen
Ein 28-jähriger Mann ist am Samstagabend leblos auf einem Waldparkplatz bei Dudweiler gefunden worden. Für ihn kam jede Hilfe zu spät: Er starb laut Obudktionsergebnis an mehreren Schussverletzungen. Der mutmaßliche Täter hat sich der Polizei gestellt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja