Saarbrücken verschenkt wieder Wildblumen-Saatgut
Der Regionalverband Saarbrücken verschenkt auch in diesem Jahr wieder Tütchen mit einer hochwertigen Saatgut-Mischung für Wildblumen. Erhältlich sind die Samentütchen in der Tourist-Info im Saarbrücker Schloss.
Das Saatgut, das der Regionalverband Saarbrücken jetzt wieder kostenlos an Bürgerinnen und Bürger ausgibt, ist für Blühflächen im eigenen Garten gedacht.
Die Mischungen enthalten jeweils eine spezielle Zusammensetzung heimischer Blumen, Kräuter und Gräser. Es sind jeweils drei verschiedene Mischungen erhältlich, die auf verschiedene Bodentypen abgestimmt sind. Dabei wird zertifiziertes Wildpflanzen-Saatgut aus regionaler Herstellung verwendet.
Die dadurch entstehenden Wildblumenflächen sollen Nahrungsquellen und Lebensräume für Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer und viele andere heimische Insekten und Kleintiere bieten.
Auch Vereine können mitmachen
Auch interessierte Vereine und Verbände mit Sitz im Regionalverband bekommen das Saatgut. Es müssen lediglich Name und Ort der Aussaat angegeben werden und die Fläche sollte nur bis zu 20 Quadratmeter groß sein.
Für größere Flächen ist ein Antrag nötig
Vereine, Schulen und Kitas können in begrenztem Umfang Saatgut für Flächen bis zu einer maximalen Größe von 250 Quadratmetern erhalten. Hierzu muss aber ein Förderantrag gestellt werden. Dieser ist unter www.regionalverband.de/gartenfachberatung zu finden. Zudem müssen hier Fotos der Fläche vor der Saat, in der Blüte und nach der Pflegemahd erstellt und an den Regionalverband gesendet werden.
Öffnungszeiten der Tourist-Info
Die Saatgut-Tütchen sind ab sofort in der Tourist Info Saarbrücker Schloss erhältlich. Sie ist montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Saatgut-Vorrat ist begrenzt. Vor Ort muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden.
Auch im Mandelbachtal gibt es kostenlos Saatgut
Auch in der Gemeinde Mandelbachtal gibt es eine solche Aktion. Bürgerinnen und Bürger können sich im Rathaus die kostenlosen Saatgut-Tüten abholen.
Über dieses Thema hat auch die SR-Fernsehsendung "aktuell" am 02.05.2022 berichtet.