Angeklagte sollen Laufleistung von Autos manipuliert haben

Angeklagte sollen Laufleistung von Autos manipuliert haben

  30.06.2025 | 06:11 Uhr

Am Landgericht Saarbrücken wird der Prozess gegen vier Angeklagte wegen Bandenbetrugs fortgesetzt. Sie sollen die Kilometerzähler von Oberklasse-Limousinen manipuliert und die Autos zu hohen Preisen weiterverkauft haben.

Die Staatsanwaltschaft wirft den vier Angeklagten vor, sich im Januar des vergangenen Jahres zusammengeschlossen zu haben. Sie hätten in wechselnder Besetzung die Kilometerzähler gekaufter Oberklassefahrzeuge manipuliert.

28 Betrugsfälle bekannt geworden

Anschließend sollen sie die Autos mit der manipulierten niedrigeren Laufleistung im Internet weiterverkauft haben. Den höheren Kaufpreis hätten sie einbehalten. Laut Anklage geht es um insgesamt 28 Betrugsfälle.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio vom 30.06.2025 berichtet.


Weitere Prozesse im Saarland

Unterbringung in Forensik
Neun Jahre Haft wegen Totschlags: Sohn von 89-jährigem Opfer verurteilt
Im Prozess einer getöteten 89-Jährigen ist der Sohne zu einer Freiheitsstrafe von neun Jahren verurteilt worden. Er wird aufgrund einer Schizophrenie in der Forensik untergebracht. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Vorwürfe eingeräumt
Saarbrücker Restaurantbetreiberin wegen Steuerhinterziehung verurteilt
Mit manipulierten Kassensystemen soll eine Restaurantbetreiberin aus Saarbrücken den Fiskus massiv um Steuereinnahmen gebracht haben. Dafür bekam sie am Freitag eine Bewährungsstrafe.

Tat vor 29 Jahren
Revision gegen Urteil im Völklinger Doppelmord-Prozess eingelegt
Ein heute 70-Jähriger soll 1996 in Völklingen ein befreundetes Ehepaar aus Habgier getötet haben. Dafür wurde er vergangene Woche zu 14 Jahren Haft verurteilt. Dagegen haben nun sowohl Anklage als auch Verteidigung Revision eingelegt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja