Personalengpässe wegen Corona an Schulen im Saarland
Die Zahl der Coronainfektionen im Saarland steigt. Das zeigt sich auch in den Schulen beim Lehrpersonal. Vor allem in Grundschulen ist die Lage angespannt. Unterdessen hat die Kultusministerkonferenz den weiteren Fahrplan für den Umgang mit der Coronapandemie in Schulen beschlossen.
Seit den Ferien sind die Corona-Infektionszahlen kontinuierlich gestiegen. Vor allem an den Grundschulen ist die Corona-Situation angespannt. Einzelne Klassen mussten bereits zusammengelegt oder ins Homeschooling geschickt werden, weil die Betreuung nicht mehr gewährleistet ist.
Am vergangenen Donnerstag waren insgesamt 185 Lehrkräfte in Quarantäne, am Mittwoch waren es bereits 361. Besonders hoch sind die Zahlen an den Grundschulen. An den weiterführenden Schulen sind mehr Schüler geimpft, zusätzlich kann das größere Kollegium die Ausfälle besser auffangen.
SLLV warnt vor Lockerungen
Zu diesem Zeitpunkt Lockerungen zu veranlassen, sei unverantwortlich, meint der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV). "Wenn wir die Maskenpflicht wegfallen lassen und die Tests runterfahren, dann kommen wir an die Durchseuchung, davon gehe ich aus. Aber dann soll man das bitte auch so benennen, dass man das möchte", sagt SLLV-Vorsitzende Lisa Brausch.
Um den Schulbetrieb bei den steigenden Zahlen aufrechtzuerhalten, brauche es weiterhin die Maskenpflicht und regelmäßige Tests.
Auch wenn laut Ministerium nur rund drei Prozent der Lehrkräfte von Quarantäneanordnungen betroffen sind, müsse man die einzelnen Standorte im Blick behalten, so Brausch. Nach zwei Jahren Pandemie gingen viele Lehrkräfte auf dem Zahnfleisch.
Kultusminister einigen sich auf weiteren Umgang mit der Pandemie
Seit dem 5. März gilt in saarländischen Schulen im Musik- und Sportunterricht keine Maskenpflicht mehr. Schulfremde Personen dürfen das Schulgelände zudem unter Beachtung der 3G-Regel betreten.
Am Donnerstag hat sich die Kultusministerkonferenz zudem auf den weiteren Fahrplan für die Coronaregeln an Schulen geeinigt. Das hat das saarländische Bildungsministerium mitgeteilt. Demnach sollen bis spätestens Mai 2022 alle Corona-Einschränkungen im Schulbetrieb fallen. Dazu gehören auch die Maskenpflicht und die anlasslosen Testungen.
Über dieses Thema hat auch die Sendung "aktuell - 18.00 Uhr" am 10.03.2022 berichtet.