Blaulicht bei einem Polizeieinsatz (Foto: picture alliance / SVEN SIMON | Frank Hoermann)

Polizei stoppt über 90-jährigen Falschfahrer auf A8 bei Zweibrücken

  18.01.2023 | 18:21 Uhr

Ein über 90-jähriger Falschfahrer dürfte am Mittwoch auf der A8 bei Zweibrücken für viel Schrecken gesorgt haben. Mehrere Verkehrsteilnehmer mussten dem Auto, das in Richtung Saarland unterwegs war, ausweichen.

Die Polizei hat am Mittwochmittag einen über 90-jährigen Falschfahrer auf der A8 bei Zweibrücken gestoppt. Der Mann sei mit seinem Wagen an der Autobahnauffahrt Zweibrücken-Mitte entgegen der Fahrtrichtung auf die A8 in Richtung Saarland aufgefahren und anschließend mit 50 bis 60 Stundenkilometer auf die Überholspur gewechselt, teilte die Polizei mit.

Verfolgungsjagd mit Blaulicht und Sirene

Eine Polizeistreife beobachtete demnach zufällig das Fahrmanöver des Rentners. Mehrere entgegenkommende Autos hätten trotz viel Verkehr noch rechtzeitig abbremsen und ausweichen können. Die Polizei verfolgte den Falschfahrer mit Blaulicht und Martinshorn.

Vor der Einfahrt in die Baustellenausfahrt bei Zweibrücken-Ernstweiler hätten die Beamten den Mann dann überholen und stoppen können. Verletzt worden sei niemand.

Gegen den 90-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Zudem wurde sein Führerschein sichergestellt.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 18.01.2023 berichtet.

Weitere Themen im Saarland

Verdächtige bleiben in U-Haft
Nach Geldtransporter-Überfall: Verfahren gegen fünf Männer
Nach dem Raubüberfall auf einen Geldtransporter in Saarlouis mit mehreren Verletzten ist ein Ermittlungsverfahren gegen fünf Verdächtige eingeleitet worden. Sie waren am Freitagabend nahe Paris festgenommen worden.
140 Millionen Euro werden investiert
A8-Ausbau bei Neunkirchen startet im März
Im März soll der erste Spatenstich für den Ausbau der A8 bei Neunkirchen gesetzt werden. Die Straße soll saniert und an einigen Stellen verbreitert werden. Auch ein paar Brücken werden komplett neu gebaut. Am Dienstag gab es in Furpach eine Informationsveranstaltung für die Anwohner.
Was Sie jetzt wissen müssen
Nächste Frist für Führerschein-Umtausch läuft ab
Der Umtausch alter Führerscheine läuft. Bis 2033 müssen bundesweit rund 43 Millionen umgetauscht werden. Für die Jahrgänge 1959 bis 1964 läuft am Donnerstag die Frist für Papierführerscheine ab. Aber was passiert, wenn Sie Ihren neuen Führerschein erst jetzt beantragen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja