Bus und Saarbahn am Hauptbahnhof Saarbrücken (Foto: Sebastian Knöbber/SR)

Neue Preise für Bus und Bahn

  01.07.2021 | 20:35 Uhr

Bus und Bahn fahren ist im Saarland günstiger geworden. Mit sechs Monaten Verspätung startete die Tarifreform im saarländischen ÖPNV. Vor allem Abonnenten von Monatskarten profitieren.

Die Umstellung ist die umfassendste Tarifreform im saarländischen ÖPNV seit über 15 Jahren. Mit günstigeren Preisen für Bus und Bahn wollen SaarVV und Land neue Abonnenten gewinnen.

Die Preise für Einzelfahrscheine bleiben weitgehend gleich, die Anzahl der Tarifstufen nimmt allerdings ab: Es gibt nur noch 7 statt 10. Kunden können also fürs gleiche Geld längere Strecken fahren.

Am meisten profitieren Inhaber von Monatskarten, die saarlandweit unterwegs sein wollen. Das Saarland-Abo kostet 99 Euro - vorher waren es 133. Senioren ab 65 zahlen 59 statt rund 66 Euro. Und wer es sich leisten kann, erst nach 9.00 Uhr zu fahren, zahlt nur noch 39 Euro pro Monat.

Preise von Tagestickets sinken

Ebenfalls günstiger werden Monatskarten für Schüler. Für 49 Euro können sie durchs komplette Saarland fahren. Zudem profitieren Familien mit mehreren schulpflichtigen Kindern zukünftig von einem Geschwisterrabatt. Auch Azubis werden entlastet: 59 Euro kostet das saarlandweit gültige Ticket. Beteiligt sich der Arbeitgeber, sinkt der Ticketpreis auf 29 Euro.

Tagestickets werden deutlich günstiger. Ein Erwachsener fährt für 8,80 durchs komplette Tarifgebiet - davor waren es mehr als 20 Euro. Die Tageskarte für zwei Personen kostet 9,90 Euro.

Vorerst kein 365-Euro-Jahresticket

Auf die Einführung eines 365-Euro-Jahrestickets warten viele Bus- und Bahnfahrer allerdings vergebens. Das sei zurzeit finanziell nicht zu stemmen, sagt Verkehrsministerin Anke Rehlinger (SPD).

Die Reform der Tarifstruktur steht schon lange an. Sie wurde immer wieder verschoben. Das Ministerium begründete das mit der Coronapandemie.

Über dieses Thema hat auch der aktuelle bericht im SR Fernsehen am 30.06.2021 berichtet.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja