Der Deutsch-Französische Garten ist wegen starken Schneefalls gesperrt (Foto: IMAGO / BeckerBredel)

DFG und Friedhöfe nach Schneefall wieder geöffnet

  25.01.2023 | 15:19 Uhr

Besuche im Deutsch-Französischen Garten sind ab sofort wieder möglich. Die Stadt Saarbrücken hatte die Anlage am Wochenende wegen Astbruchgefahr gesperrt. Auch die Friedhöfe im Stadtgebiet sind großteils wieder geöffnet. In den kommenden Tage setzt sich das graue Winterwetter fort.

Wegen der heftigen Schneefälle hatte die Stadt Saarbrücken am Wochenende mehrere Grünanlagen gesperrt. Nachdem der Wildpark bereits Anfang der Woche wieder öffnen konnte, hat die Stadt Saarbrücken nun auch den Deutsch-Französischen Garten (DFG) und die städtischen Friedhöfe wieder für Besucher frei gegeben.

Kleine Einschränkungen weiter möglich

Im DFG können die Spielplätze, die Konzertmuschel und die Gaststätten nach Angaben der Stadt jetzt wieder genutzt werden. Kleinere Teilbereiche rund um die Waldbühne bleiben aber voraussichtlich bis nächste Woche gesperrt.

Auch der Friedhofs Jägersfreude ist wieder geöffnet. Im Stadtgebiet seien damit fast alle Friedhöfe wieder teilweise zugänglich. Einige wenige Bereiche müssten weiterhin gesperrt bleiben.

Video [aktueller bericht, 23.01.2023, Länge: 2:53 Min.]
Saarforst mahnt zur Vorsicht vor herabfallenden Ästen

Es bleibt trüb

In den kommenden Tagen bleibt es grau im Saarland. Am Donnerstag kann sich die Sonne laut ARD-Wetterkompetenzzentrum nur selten durchsetzen. Ab dem späten Nachmittag und Abend kann etwas Schnee fallen, der vor allem in tieferen Lagen in Schneeregen übergehen kann. Oberhalb von 300 Metern kann es glatt werden.

Am Freitag sind ebenfalls leichter Schneeregen oder Schneefall möglich. Die Temperaturen klettern auf bis zu vier Grad. Auch der Samstag bleibt grau und trüb bei bis zu drei Grad. Es bleibt aber trocken. Erst am Sonntag kann sich dann die Sonne wieder etwas besser durchsetzen.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 25.01.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Über 3000 Jobs in Gefahr
Jobabbau in Köln hat keine Auswirkungen auf Ford in Saarlouis
Am Standort Köln will der US-Autobauer Ford laut Betriebsrat im großen Stil Jobs abbauen. Das Werk in Saarlouis ist davon nicht betroffen - im Gegenteil.

Wegen des Streiks am Berliner Airport
Berlin-Flüge von und nach Saarbrücken annulliert
Wegen eines Streiks steht der Betrieb am Berliner Flughafen seit Mittwochmorgen still. Das hat auch Auswirkungen auf die Flüge von und nach Saarbrücken: Sie wurden alle gestrichen. Die beiden Berlinflüge am Donnerstag sollen hingegen planmäßig stattfinden.

Edeka-Einzelhändler sollen helfen
NGG fordert Unterstützung für Bäckerbub-Mitarbeiter
An vier Standorten der Bäckerbub GmbH sollen Arbeitsplätze wegfallen - unter anderem auch in Bexbach. Helfen könnten aus Sicht der Gewerkschaft NGG die Edeka-Einzelhändler. Sie sollen dafür auf einen Teil des Rabatts für Backwaren verzichten.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja