Die Polizeinotruf-Nummer 110 steht auf einem Einsatzfahrzeug (Foto: IMAGO / Fotostand)

Systemwechsel beim Notruf 110

  17.01.2023 | 16:38 Uhr

Bei der Notrufnummer 110 der Polizei wurden im Januar Arbeiten am Computersystem durchgeführt. Einschränkungen soll es laut Polizei aber nicht geben.

Bei der Führungs- und Lagezentrale des Landespolizeipräsidiums in Saarbrücken ist am Dienstag ein geplantes Systemupgrade gestartet worden. Bis zum Nachmittag war es noch nicht abgeschlossen. Zuvor bekannt gemachte Befürchtungen, wonach es zu Störungen bei der 110 kommen könnte, bestätigten sich allerdings nicht.

Nummer 112 bleibt erreichbar

Nach Auskunft des Landespolizeipräsidiums begann der Systemwechsel voraussichtlich gegen 8.00 Uhr.

Falls die 110 einmal nicht erreichbar sein sollte, kann im Fall der Fälle auch europaweit einheitliche Notruf 112 gewählt werden.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichen am 17.01.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Bewohner berichten von Hilfeschreien
Fünf neue Nebenkläger im Fall Yeboah
Im Prozess um den Mordfall Yeboah sind inzwischen acht Überlebende des Brandanschlages von Saarlouis 1991 als Nebenkläger vor Gericht vertreten. Im Mittelpunkt des elften Prozesstages standen am Montag drei Zeugenbefragungen.
Fußgängerin von Auto erfasst
Schwerer Unfall auf dem Saarbrücker Rodenhof
Eine 64-Jährige Fußgängerin ist am Montagmorgen bei einem Unfall auf dem Saarbrücker Rodenhof schwer verletzt worden. Beim Überqueren einer Straße war sie von einem Auto erfasst worden.
Schneefall in höheren Lagen
In den nächsten Tagen bleibt es frostig
Lange sah es im Saarland nicht nach Winter aus – das hat sich nun geändert. Die Temperaturen sind frostig und im Laufe der Woche sind immer wieder Schneeschauer oder Schneeregen möglich. Autofahrer sollten sich auf Glätte einstellen.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja