Neuer Hitzerekord am Samstag möglich
Am Samstag steht dem Saarland der bislang heißeste Tag des Jahres bevor. Möglich ist sogar ein neuer Hitzerekord. Unsicher ist noch, inwiefern aufziehender Saharastaub die Sonneneinstrahlung dämpfen kann.
Am Wochenende wird es richtig heiß im Saarland. Das ARD-Wetterkompetenzzentrum rechnet am Samstag mit Temperaturen zwischen 33 und 38 Grad. Damit könnte auch ein neuer Hitzerekord im Saarland geknackt werden.
Den bislang heißesten Junitag gab es im Saarland am 30. Juni 2019. Damals wurden in Saarbrücken-Burbach 37,3 Grad gemessen.
Hitzerekord abhängig von Saharastaub
Ob der Hitzerekord im Saarland erreicht wird, steht derzeit noch nicht fest. Denn ab Freitag ist in der Atmosphäre laut den Wetterexperten erneut Saharastaub enthalten.
Die Konzentration sei nicht extrem hoch, trotzdem sei es möglich, dass es am Samstag wolkig werden könnte. Im Frühjahr hatten bereits drei Mal innerhalb kurzer Zeit höhere Konzentrationen von Saharastaub in der saarländischen Luft gelegen.
Viele Besucher in Freibädern erwartet
Unabhängig davon, ob der Hitzerekord erreicht wird, steht dem Saarland am Samstag jedoch der bislang heißeste Tag des Jahres 2022 bevor. Die Saarbrücker Bäder erwarten für das Wochenende entsprechend wieder viele Besucher.
Um Flucht- und Rettungswege freizuhalten, könnte es sein, dass die Zufahrten zum Schwarzenbergbad und zum Kombibad Fechingen gesperrt werden. In welchen Freibädern im Saarland auch eine Abkühlung möglich ist, haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.
Hohe Waldbrandgefahr im Saarland
Die Hitze bringt jedoch auch ihre Schattenseiten mit sich: Es wird trockener und die Waldbrandgefahr steigt. Bereits jetzt meldet der Deutsche Wetterdienst für Teile des Saarlands die Gefahrenstufe vier von fünf. Am Samstag wird die zweithöchste Warnstufe voraussichtlich für das gesamte Saarland gelten.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 15.06.2022 berichtet.