Blaulicht der Polizei (Foto: picture alliance / Friso Gentsch/dpa-Bildfunk)

Mutmaßliche Automatensprenger entkommen nach Verfolgungsjagd

  24.12.2022 | 14:55 Uhr

Eine Polizeistreife hat in der Nacht auf Heiligabend im Kreis Birkenfeld mutmaßliche Geldautomaten-Sprenger entdeckt. Die Unbekannten entkamen nach einer Verfolgungsjagd. Die Ermittler fanden eine Tasche mit Sprengstoff.

Polizisten fuhren im Streifenwagen in der Nacht auf Samstag an einem Lebensmittelgeschäft im Kreis Birkenfeld vorbei - ein anderes Auto flüchtete sofort vom Parkplatz.

Die Beamten nahmen laut Polizei zunächst die Verfolgung auf. Wegen sehr hoher Geschwindigkeit brachen sie die Verfolgungsjagd aus Sicherheitsgründen aber ab.

Sprengstoff in der Sporttasche

In der Nähe der B41 fanden Ermittler dann eine blaue Sporttasche voller Sprengstoff vor, den Spezialisten des Landeskriminalamts dann entschärften.

Die Polizei vermutet, dass die Unbekannten einen Geldautomaten im Lebensmittelgeschäft aufsprengen wollten.

Auch im Saarland kommt das immer wieder vor - bis Mitte Dezember drei Mal in diesem Jahr.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 24.12.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

An Heiligabend
Zahlreiche Feuerwehreinsätze in Saarbrücken
Bei einem Feuer in der Nacht auf Heiligabend sind in Saarbrücken über 75.000 Euro Sachschaden entstanden. Alle Bewohner des Mehrparteienhauses blieben unverletzt. Auch ein Küchenbrand, ein schwerer Unfall und entzündeter Weihrauch sorgten für Einsätze.

Weihnachtszeit nicht immer friedlich
Telefonseelsorge Saar auch über Weihnachten erreichbar
Weihnachten ist nicht für alle eine ruhige und besonnene Zeit. Oftmals kommen schwierige Themen auf oder Menschen fühlen sich gerade an den Feiertagen besonders einsam. Für all diejenigen, die jemanden zum Reden brauchen, ist die Telefonseelsorge auch an den Feiertagen besetzt.

Nach Corona-Jahren
Tausende Menschen feiern Heiligmorgen im Saarland
Tausende Menschen haben in saarländischen Innenstädten den Heiligmorgen gefeiert. Große Feiern gab es nach den beiden Corona-Jahren etwa in Saarlouis, Saarbrücken und Merzig.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja