Verschiedener Haushaltsmüll würde in einem Gebüsch entsorgt (Foto: IMAGO / Funke Foto Services)

Müllsammelaktion in nächste Runde gestartet

  18.03.2023 | 20:32 Uhr

"Saarland picobello" – so heißt die landesweite Müllsammelaktion, bei der enagierte Helfer Grünanlagen, Schulhöfe, Spielplätze, Wald- und Straßenränder von wildem Müll befreien können. Über 1000 Gruppen nahmen in diesem Jahr teil.

„Frühjahrsputz für die Umwelt“ – unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr die landesweite Kampagne „saarland picobello“ statt. Ein Anlass für viele, sich aufzumachen, um beispielsweise Grünanlagen, Schulhöfe, Spielplätze, Wald- und Straßenränder oder Böschungen von wildem Müll zu befreien.

Der Entsorgungsverband Saar (EVS) als Träger und Koordinator der Kampagne bat alle Verkehrsteilnehmer, die im Saarland unterwegs sind, umsichtig zu fahren. So würden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs sind, nicht gefährdet.

Der EVS erwartete auch in diesem Jahr wieder viele Teilnehmer. Bis zum Anmeldeschluss im Februar haben sich den Angaben zufolge 1067 Gruppen angemeldet. Weitere Nachmeldungen waren nicht mehr möglich.

Video [aktueller bericht, 17.03.2023, Länge: 3:29 Min.]
Müllaufräumaktion „Picobello“ im Frühjahrseinsatz

Über 1000 Teilnehmer in Lebach

Allein die Stadt Lebach meldete fast 1100 Teilnehmer, größtenteils Kinder und Jugendliche. Kindergärten und Schulen waren den Angaben zufolge ebenso am Start wie Vereine, Parteien, Ortsräte, die Freiwillige Feuerwehr oder Unternehmen.

Der Lebacher Bürgermeister Klauspeter Brill freute sich über das Engagement: „Es wäre mir natürlich viel lieber, wenn eine solche Müllsammelaktion gar nicht erst notwendig wäre, weil weder Müll noch Unrat in der Natur herumliegen." Doch das sei leider eine Wunschvorstellung, so Brill.

35.000 Helfer im vergangenen Jahr

Im vergangenen Jahr haben sich 950 Gruppen und insgesamt 35.000 Helfer an der Aktion beteiligt. Wer die Anmeldefrist im Februar verpasst hat, kann sich wieder im kommenden Jahr für die Müllsammelaktion melden.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 17.03.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Wichtige Punkte im Aufstiegskampf
FCS siegt gegen Wehen Wiesbaden
Der 1. FC Saarbrücken hat sein Spiel gegen Wehen Wiesbaden gewonnen. Erst in der Schlussphase erzielte die Mannschaft kurz nacheinander zwei Treffer. Der FCS sammelt damit wichtige Punkte im Aufstiegskampf.

Prinzessin Alexandra heiratet Nicolas Bagory
"Royale" Hochzeit in Luxemburg steht an
Luxemburg bereitet sich auf ein Großereignis vor: Prinzessin Alexandra wird ihren Verlobten Nicolas Bagory Ende April heiraten. Der großherzogliche Hof hat nun weitere Details mitgeteilt.

Tier ließ sich nicht einfangen
Hund verursacht Sperrung der A620 bei Geislautern
Am Samstagmittag hat ein Hund bei Geislautern für einen Polizeieinsatz gesorgt. Das Tier war offenbar von zuhause ausgebüxt und lief auf die Autobahn A620. Alle Versuche den Mischling einzufangen, scheiterten.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja