Zwei Spaziergänger sind mit einem Hund auf einem matschigen Weg unterwegs. (Foto: picture alliance / dpa | Christian Charisius)

Bis zu 17 Grad an Silvester erwartet

  27.12.2022 | 10:08 Uhr

Nach den vergleichsweise milden Weihnachtsfeiertagen kündigt sich schon der nächste Temperaturschub im Saarland an: Subtropische Luft könnte die Temperaturen zum Jahreswechsel auf rekordverdächtige Höhen treiben.

Höchstwerte bis zu 17 Grad Celsius sagen die aktuellen Wettermodelle für Silvester heraus - dazu einen Mix aus Sonne, Wolken und Regen. Nach einem vergleichsweise kühlen Wochenstart mit vier bis sieben Grad am Dienstag steigen die Temperaturen im Wochenverlauf stetig an.

Milde Temperaturen an Silvester
Audio [SR 3, Interview mit Wetterexperte Tim Staeger, 27.12.2022, Länge: 00:29 Min.]
Milde Temperaturen an Silvester

Bereits am Mittwoch könnte die Zehn-Grad-Marke geknackt werden, Donnerstag und Freitag sind Höchstwerte von sieben bis zwölf Grad zu erwarten. Und selbst in den Nächten rutscht das Thermometer nicht mehr in den Frostbereich, sondern bleibt deutlich über dem Gefrierpunkt.

Viele Wolken, Sonne zeigt sich eher selten

Auch wenn die Temperaturen deutlich zu mild für die Jahreszeit sind; das Wetter bleibt eher ungemütlich. Meist dominieren Wolken, immer wieder ist es dazu regnerisch und windig.

Nur vereinzelt zeigt sich die Sonne - vor allem zum Wochenende hin. Gerade der Neujahrsspaziergang könnte bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen stattfinden.

Über dieses Thema berichtete auch "Guten Morgen" auf SR 3 Saarlandwelle am 27.12.2022.


Weitere Themen im Saarland

Umtausch- und Rückgabe-Regeln
Was beim Geschenke-Umtausch wichtig ist
Schenken und beschenkt werden macht Freude – meistens jedenfalls. Trifft das Geschenk partout nicht den Geschmack, geht es nach den Feiertagen ans Umtauschen und Zurückgeben. Ein Recht darauf haben Käufer aber nicht automatisch.


Kohlenstoffdioxid, Feinstaub, Schwarzpulver
Wie schädlich ist Silvesterfeuerwerk wirklich?
Tausende Tonnen Feinstaub, Müll und aufgescheuchte Tiere: Feuerwerk hat nicht den besten Ruf. Im Saarland soll es in diesem Jahr trotzdem kein Verbot geben. Fakten und Tipps rund um das Thema Umweltschutz und Verletzungsgefahr.


Neues Gelände gesucht
Bruch braut vorübergehend in Kirn
Das traditionelle Gelände der Bruch-Brauerei in Saarbrücken war im Zuge des Insolvenzverfahrens verkauft worden. Deshalb kommen Zwickel, Nauwieser Drittel und Co ab Januar aus Kirn – zumindest vorübergehend.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja