Saar-Restaurants behalten ihre Michelin-Sterne
Mit Ausnahme des geschlossenen Landwerks in Wallerfangen behalten alle Sterne-Restaurants im Saarland auch 2023 ihre Auszeichnung vom Guide Michelin. Einen Neuzugang gibt es in der Großregion nur bei den Nachbarn in Trier.
Dass eines der bis dato sieben saarländischen Restaurants aus dem renommierten Guide Michelin verschwinden würde, war von vornherein klar: Das Landwerk in Wallerfangen mit Küchenchef Marc Pink musste vor Kurzem aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine Insolvenz anmelden. Nun ist klar, dass es auch dabei bleibt: Alle anderen saarländischen Restaurants behalten ihre Michelin-Sterne.
Bau als "Mentor Chef" ausgezeichnet
Freuen darf sich dagegen wieder einmal Christian Bau. Er behält nicht nur drei Michelin-Sterne für das ***Victor's Fine Dining by Christian Bau in Perl-Nennig. Bau wurde in diesem Jahr auch einer von insgesamt vier Awards für "besondere Leistung der Restaurantteams" verliehen: Als "Mentor Chef" vermittle er dem Nachwuchs demnach "wertvolles Know-how" und mache sich damit um die Nachwuchsförderung in der Gastronomie verdient.
Es bleibt bei drei Zwei-Sterne-Restaurants
2021 musste Klaus Erfort nach 13 Jahren einen seiner zuvor drei Sterne für das **Gästehaus Klaus Erfort in Saarbrücken abgeben – bei zwei Michelin-Sternen bleibt es auch in diesem Jahr.
Ebenso behält Küchenchef Silio del Fabro zwei Sterne für das **Esplanade in Saarbrücken.
Sebastian Sandor hat im vergangenen Jahr die Küchenleitung des **Louis im Hotel "La Maison" in Saarlouis übernommen. Die beiden Michelin-Sterne wurden durch den Wechsel nicht betroffen. Damit bleibt es bei insgesamt drei Zwei-Sterne-Restaurants im Saarland.
Zwei Restaurants behalten einen Stern
Sowohl das *Restaurant Barrique in Blieskastel von Cliff Hämmerle als auch das *Restaurant Kunz von Alexander Kunz in St. Wendel behalten ihren Michelin-Stern.
Mehrere Neuzugänge bei den Sternen gibt es unterdessen in Rheinland-Pfalz. Dort geht die begehrte Auszeichnung an die Restaurants "Verbene" in Koblenz, "Borst" in Maßweiler, "Bagatelle" in Trier und "Intense" in Wachenheim an der Weinstraße.