Zwei Kinder auf dem Weg zur Schule (Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte)

Mehrere Meldungen über Kinderansprecher im Sulzbachtal

Sandra Schick   22.10.2022 | 18:05 Uhr

Im Sulzbachtal waren in dieser Woche offenbar an drei Tagen Menschen unterwegs, die Kinder im Bereich von Schulen angesprochen oder ihnen Angst gemacht haben. Wie die Polizei mitteilte, wurden zwei Fälle von Kinderansprechern in Sulzbach und ein Fall in Friedrichsthal gemeldet.

Der erste Fall hat sich Polizeiangaben zufolge am Montagnachmittag gegen 16.00 Uhr in der Wiesenstraße in Sulzbach ereignet. Zwei Kinder wurden in Höhe der dortigen Bushaltestelle im Einmündungsbereich Kettelerstraße aus einem schwarzen Fahrzeug heraus von einem unbekannten Mann angesprochen.

Der Fahrer des Fahrzeuges habe die getönte Seitenscheibe heruntergelassen und die beiden Kinder aus dem Fahrzeug heraus gefragt, ob sie Schokolade haben möchten und zu ihm in den Pkw steigen wollen. Die beiden Kinder hätten dem Mann darauf keine Antwort gegeben. Daraufhin sei der Mann ausgestiegen, die Kinder seien weggelaufen. Der Mann sei zurück in sein Auto gestiegen.

Zweiter Fall zwei Tage später

Zwei Tage später, am 19. Oktober, wurden ebenfalls in Sulzbach zwei Kinder morgens auf dem Schulweg von offenbar zwei Unbekannten angesprochen.

Ein 6-jähriger Junge und ein 7-jähriges Mädchen seien mit einer größeren Gruppe auf dem Weg zur Mellinschule gewesen. Die beiden Kinder seien etwas vor der Gruppe gelaufen, als sie in der Parkstraße in Höhe eines Schotterparkplatzes von zwei Personen angesprochen worden seien. Ein Mann habe sie gefragt, ob sie Bonbons möchten.

Die Kinder lehnten dies ab und liefen zurück zu ihrer Kindergruppe. Die beiden Unbekannten entfernten sich.

Unheimliche Begegnung am Freitag

Am Freitag 21. Oktober wurde der Polizei ein Fall in Friedrichsthal gemeldet: Ein 9-jähriger Junge wurde auf dem Weg zur Schule von einem Mann mit schnellen Schritten verfolgt.

Der Mann habe im Bereich eines dunklen Wendehammers gestanden und sei dem Jungen dann gefolgt. Der Junge sei zum Schulgelände der Hoferkopfschule gerannt. Nachdem er das Schulgebäude erreicht hatte, konnte der Junge den Mann nicht mehr sehen.

Zusammenhang unklar

Nach Polizeiangaben ist derzeit noch völlig unklar, ob es einen Zusammenhang zwischen den einzelnen Fällen gibt. Wie die Polizei auf SR-Anfrage mitteilte, seien die Täterbeschreibungen zwar verschieden, allerdings müsse man dies mit Vorsicht betrachten, da kleine Kinder häufig sehr unterschiedlich in ihrer Wahrnehmung seien.

Die Polizei bittet die Bevölkerung wachsam zu bleiben und die Polizei zu informieren, wenn etwas Verdächtiges beobachtet wird. Man ermittele in allen drei Fällen.

Über dieses Thema berichten auch die SR-Hörfunknachrichten am 22.10.2022.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja