ILLUSTRATION - Ein Mann stiehlt ein Smartphone aus einer Handtasche (Foto: picture alliance / dpa | Arno Burgi)

Deutlich mehr Diebstähle in Zügen und Bahnhöfen

  22.12.2022 | 14:46 Uhr

Der große Reiseandrang durch das 9-Euro-Ticket hat im Sommer zu einem starken Anstieg bei Diebstählen in Zügen und an Bahnhöfen geführt. Alleine im Juli verzeichnete die Bundespolizei im Saarland doppelt so viele Diebstähle wie im Vorjahr.

Durch das günstige 9-Euro-Ticket war die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen im Sommer zeitweilig stark gestiegen, entsprechend größer war auch das Gedränge an Bahnhöfen. Das haben sich auch Diebe zunutze gemacht.

Bis zu 70 Prozent mehr Diebstähle

Bundesweit verzeichnete die Bundespolizei zwischen Anfang Juni und Ende August 50 bis 70 Prozent mehr Diebstähle. Im Saarland lag die Zahl nach Angaben der Dienststelle Bexbach etwa 70 Prozent über dem Vorjahr. Allein im Juli wurden doppelt so viele Diebstähle verzeichnet wie im Juli 2021.

Die Bundespolizei ist als Bahnpolizei auch für die Sicherheit in Zügen und an Bahnhöfen zuständig. Sie fahndet dort offen und verdeckt, außerdem klärt sie präventiv über Tricks der Diebe auf.

Über dieses Thema berichteten die SR-Hörfunknachrichten am 22.12.2022.


Mehr zum Thema

Bilanz nach drei Monaten
Über 70 Prozent der Saar-Pendler nutzten 9-Euro-Ticket
Das 9-Euro-Ticket wurde im Saarland vor allem von Berufspendlern und für Alltagsfahrten genutzt. Deswegen und um Klimaziele zu erreichen fordert Saar-Mobilitätsministerin Petra Berg eine Nachfolgeregelung. Aber auch in den Ausbau des Angebots müsse investiert werden, denn vor allem im ländlichen Bereich gebe es Probleme.


Video [aktueller bericht, 19.09.2022, Länge: 3:00 Min.]
Landtag fordert mehr Geld vom Bund für Neun-Euro-Nachfolge-Ticket
Für das Neun-Euro-Ticket soll es im Januar einen Nachfolger geben. Doch wie das finanziert werden soll, darüber herrscht Uneinigkeit. CDU und SPD im Landtag fordern eine stärkere Finanzierung über den Bund.


"Land und Leute": Bus und Bahn - günstig für alle
Audio [SR 3, Steffani Balle, 23.10.2022, Länge: 23:52 Min.]
"Land und Leute": Bus und Bahn - günstig für alle
Was der ÖPNV vom 9 Euro Ticket lernen sollte. SR 3-Reporterin Steffani Balle hat das 9-Euro-Ticket drei Monate lang genutzt und eine wirklich gute Nachfolgelösung gehofft. In ihrem Feature zieht sie Bilanz.


Weitere Themen im Saarland

Ausgeräumte Schließfächer in der Sparda-Bank
Weiter keine Spur nach Fünf-Millionen-Raub in Saarbrücken
Mehr als acht Monate nach dem spektakulären Schließfach-Raub in der Sparda-Bank Saarbrücken, bei dem mehr als fünf Millionen Euro erbeutet wurden, fehlt von den Tätern weiterhin jede Spur. Laut Staatsanwaltschaft wird das Verfahren gegen Unbekannt geführt. Unterdessen läuft die Schadensregulierung.


Darts-WM in London
Clemens gewinnt WM-Auftaktmatch
Darts-Profi Gabriel Clemens aus Saarwellingen steht bei der Weltmeisterschaft in London in der dritten Runde. Er gewann sein Auftaktmatch am Mittwochabend klar mit 3:0.


Auto stürzt kleine Mauer hinunter
Vier Verletzte bei Unfall in Fischbach
Bei einem schweren Unfall im Quierschieder Ortsteil Fischbach sind am Mittwochabend vier Personen verletzt worden, darunter zwei Kinder. Ein 72-Jähriger hatte auf einer abschüssigen Straße die Kontrolle über sein Auto verloren und war eine Stützmauer hinunter gestürzt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja