Hand mit Schlagring (Foto: picture alliance/Jochen Tack)

40 Männer gehen in Saarbrücken aufeinander los

  08.04.2023 | 13:53 Uhr

Eine Massenschlägerei hat am frühen Samstagmorgen die Saarbrücker Polizei beschäftigt. Auf der Dudweilerstraße waren etwa 40 junge Männer aufeinander losgegangen.

Am Samstagmorgen gegen 5.00 Uhr ist es auf der Dudweilerstraße in Saarbrücken zu einer tumultartigen Auseinandersetzung gekommen. Etwa 40 junge Männer attackierten sich vor einem Dönerladen in der Nähe der Bahnhofstraße gegenseitig mit Fäusten, Tritten und Schlagwerkzeugen, wie die Polizei am Mittag mitteilte.

Nur mit Mühe und Unterstützungskräften konnten die eingreifenden Beamten die Auseinandersetzung beenden. Viele der Beteiligten flüchteten, zwei leicht verletzte Personen verweigerten eine medizinische Behandlung. Zu den Hintergründen für die Schlägerei liegen keine Angaben vor.

Polizisten massiv beleidigt

Schaulustige und Augenzeugen vor Ort zeigten sich nach Polizeiangaben unkooperativ. Stattdessen wurden die Einsatzkräfte aus der Menge heraus massiv beleidigt. Ein 26-jähriger Tatverdächtigter leistete bei seiner Festnahme massiven Widerstand. Ein 42 Jahre alter Polizeibeamter und seine 24-jährige Kollegin wurden dabei leicht verletzt.

Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Telefon (0681) 9321-233 bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt zu melden.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten vom 08.04.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Direkter Aufstiegsplatz noch drin
Bringt der FCS seinen Fans zu Ostern drei Zähler aus Zwickau mit?
Der FCS hat von möglichen 15 Punkten zuletzt 13 eingespielt. Vier Siege und ein Unentschieden gegen teils namhafte Gegner schmücken die Frühjahrsbilanz und lassen das Selbstbewusstsein aufblühen. Nach dem 2:1-Derbysieg gegen Mannheim wartet heute das Kellerkind Zwickau auf die Blau-Schwarzen.
Mehr Tiere, aber weniger Tierärzte
Notfall mit dem Haustier und kein Tierarzt in der Nähe
Seit der Coronazeit halten deutlich mehr Menschen ein Haustier. Gleichzeitig gibt es aber immer mehr Einschränkungen bei der tierärztlichen Versorgung. Gab es früher rund zehn Tierkliniken im Saarland, ist es heute nur noch eine einzige. Auch viele Praxen sind überlastet. Vor allem in Notfallsituationen zu Randzeiten kann das problematisch werden.
80 Jahre "Der kleine Prinz"
Erinnerungen der Saarländer an ein Stück Weltliteratur
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." Diese Zeilen sind weltberühmt. Sie stammen aus dem Literaturklassiker "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. In dieser Woche wurde das Buch 80 Jahre alt und begeistert noch heute die Saarländer.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja