Polizeieinsatz bei Nacht (Foto: Felix Schneider/SR)

Mann schlägt Lebensgefährtin – in Gewahrsam genommen

  23.12.2022 | 07:43 Uhr

Die Polizei in Wadern hat einen betrunkenen Mann in Gewahrsam genommen. Er soll seine Lebensgefährtin beleidigt, bedroht und ins Gesicht geschlagen haben. Die Situation war einem Pizzaboten aufgefallen.

Ein aufmerksamer Pizzabote hat am Donnerstagabend in Wadern eine Frau vor weiterer Gewalt durch ihren Lebensgefährten bewahrt. Nach Polizeiangaben hatte ihm die verängstigte 43-Jährige gegen 23.00 Uhr mit blutverschmiertem Gesicht die Tür geöffnet, als er ihr die Pizza lieferte.

Gebrochene Nase

Der Mann verständigte daraufhin die Beamten. Als die Polizei in der Wohnung der Frau eintraf, wurde klar, dass der 44-jährige Lebensgefährte die Frau im Streit mehrfach geschlagen, bedroht und beleidigt hatte. Sie wurde mit einer gebrochenen Nase in ein Krankenhaus gebracht. Ihr betrunkener Lebensgefährte wurde für mehrere Tage der Wohnung verwiesen, hielt sich aber nicht daran. Zudem beleidigte er die Polizisten mehrfach.

Als die Beamten mit der Frau aus dem Krankenhaus zurückkehrten, mussten sie feststellen, dass sich der Mann in der gemeinsamen Wohnung aufhielt und die Wohnungstür von innen blockiert hatte. Die Beamten öffneten die Tür gewaltsam und nahmen den 44-Jährigen in Gewahrsam. Ihn erwarten mehrere Strafverfahren wegen des Verdachts der Bedrohung, Körperverletzung und Beleidigung.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten vom 23.12.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Zugausfälle in Frankreich
Seit Freitag Streik bei der französischen Bahn
Am Freitag hat ein dreitägiger Streik bei der französischen Bahn SNCF begonnen. Wer Weihnachten in Frankreich verbringen und dort mit dem Zug hinfahren will, sollte sich vorher genau informieren, ob sein Zug auch fährt. Welche Zugverbindungen in Grenznähe betroffen sind.
Helfer dringend gesucht
ARS Grand Est schlägt wegen Krankheitswelle Alarm
Die regionale Gesundheitsbehörde in Grand Est hat angesichts der grassierenden Infektionen alle Menschen aus dem Gesundheitsbereich aufgerufen, sich freiwillig zum Einsatz zu melden. Auch Studierende und Rentner sollen mithelfen.
Nach Corona-Einschränkungen
Wieder Heilig-Abend-Feier im E-Werk
Die Heilig-Abend-Aktion der Kirchen findet heute wieder im Saarbrücker E-Werk statt. Die Aktion richtet sich an Alleinstehende, Obdachlose, arme und einsame Menschen. Auch in anderen Orten gibt es Angebote.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja