Eine junge Pflegerin hält die Hände einer alten Frau, die in einem Rollstuhl sitzt. (Foto: picture alliance / dpa | Patrick Pleul)

Weniger als 30 Mängel im Pflegebereich festgestellt

SAARTEXT   27.12.2022 | 10:32 Uhr

Knapp 13.000 Plätze gibt es in den saarländischen Alten- und Pflegeheimen. Kontrolliert werden sie von der Heimaufsicht. Bei fast 190 Kontrollen stellten die Prüfer weniger als 30 Mängel fest.

Die Heimaufsicht hat 2022 im Saarland bis Ende November in Alten- und Pflegeheimen 24 Mal Mängel festgestellt. Laut Gesundheitsministerium gab es insgesamt 189 Kontrollen.

Wegen der Mängel habe es Nachprüfungen beziehungsweise Beratungen gegeben. Zudem habe die Heimaufsicht 34 anlassbezogene Prüfungen durchgeführt. Teilweise seien deswegen Verfahren eingeleitet worden.

Konkrete Angaben über Art und Schwere der Mängel machte das Ministerium nicht.

Im Saarland gibt es derzeit insgesamt 152 Alten- und Pflegeheime mit knapp 13.000 Plätzen.

142 ambulante Pflegedienste gemeldet

Über ambulante Pflegedienste hat es laut Gesundheitsministerium in diesem Jahr zwölf Beschwerden gegeben. In einem Fall sei ein Verfahren eingeleitet worden. Die Heimaufsicht wird bei Pflegediensten nur anlassbezogen tätig.

Derzeit sind im Saarland 142 ambulante Pflegedienste gemeldet. In den vergangenen beiden Jahren seien zehn Pflegedienste dazugekommen. Alle seien ihrer Pflicht nachgekommen, ihre Tätigkeit bei der Heimaufsicht anzuzeigen.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 27.12.2022 berichtet.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja