Kraniche Fliegen am Himmel (Foto: picture alliance/dpa | Henning Kaiser)

Erste Kraniche kehren aus Winterquartier zurück

  07.02.2023 | 10:29 Uhr

Ist der Winter schon vorbei? Zumindest für die Kraniche hat inzwischen bereits der Frühjahrszug begonnen. Auch über dem Saarland wurden die ersten Vögel beobachtet.

In diesen Tagen sind auch über dem Saarland wieder trompetenartige Rufe zu hören. Sie stammen von den ersten Kranichen, die aus ihrem Winterquartier zurückkehren.

Aber sind die Vögel nicht viel zu früh dran? Nein, sagt Rolf Klein, der ehrenamtlich für den Naturschutzbund (Nabu) im Saarland tätig ist. "Inzwischen ist es ganz normal, dass die Kraniche sich schon Anfang Februar auf den Weg machen."

Das liege daran, dass die Kraniche nicht mehr so weit ziehen wie früher. "Viele überwintern in Mittelfrankreich", so Klein.

Großer Kranichzug steht noch aus

Trotzdem ist der Großteil der Tiere bislang noch nicht unterwegs. Bisher wurden etwa 2000 Vögel gesichtet. "Das ist noch nicht die Masse. Die wird noch kommen", erklärt Klein.

Bereits in den nächsten Tagen könnte es soweit sein sofern die Bedingungen passen. Ideal sei Südwestwind mit klarem Wetter und höheren Temperaturen etwa um zehn Grad Celsius.


Weitere Themen im Saarland

Verzögerungen bei Zustellung
Mehr als 500 Post-Beschäftigte bei Kundgebung in Saarbrücken
Im Tarifstreit bei der Post hat es am Dienstag weitere Warnstreiks gegeben. Dazu hatte die Gewerkschaft Verdi aufgerufen. An einer Kundgebung in Saarbrücken haben am Vormittag mehr als 500 Beschäftigte der Deutschen Post teilgenommen.

Verkehrsbehinderungen erwartet
Johannisbrücke in Saarbrücken wegen Untersuchung gesperrt
Autofahrer in Saarbrücken müssen sich auch heute auf dichteren Verkehr einstellen. Denn der Landesbetrieb für Straßenbau überprüft die Johannisbrücke an der A623 im Bereich Saarbrücken-Rodenhof. Die muss dazu voll gesperrt werden.

Hilfsaktion zieht Bilanz für 2022
Herzenssache sammelt 6,3 Millionen Euro Spenden ein
Im vergangenen Jahr sind rund 6,3 Millionen Euro an die Kinderhilfsaktion "Herzenssache" gespendet worden. Mit dem Geld werden Projekte für Kinder und Jugendliche im Saarland, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz unterstützt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja