Wasserstandsanzeige an einem Fluss (Foto: Imago/Pantermedia/Bernd Leitner Fotodesign)

An Blies und Schwarzbach drohen kleinere Hochwasser

  09.01.2023 | 07:02 Uhr

Das Landesamt für Umweltschutz warnt im Saarland örtlich vor kleinerem Hochwasser. Vereinzelt könne es Überflutungen von Gebäuden und landwirtschaftlichen Flächen an Blies und Schwarzbach geben. Lokal seien Verkehrsbehinderungen möglich.

Wegen des bis zum Vormittag andauernden Regens könnte es an kleineren Gewässern im Saarland Hochwasser geben.

In seiner Warnung nennt das Landesamt für Umweltschutz den Ober- und Unterlauf der Blies und den Schwarzbach in Einöd. Am Vormittag kann an der Blies Meldehöhe 1 erreicht werden. Am Schwarzbach wird Meldehöhe 2 erwartet.

Das Landesamt rechnet mit kleineren Ausuferungen – vereinzelt können auch Gebäude und landwirtschaftliche Flächen überflutet werden, zudem kann es lokale Verkehrsbehinderungen geben.

Kein Hochwasser an der Saar

An den anderen Nebengewässern der Saar werde Meldehöhe 1 nicht erreicht. Auch an der Saar wird kein Hochwasser erwartet.

Aktuelle Wasserstände finden sich auf Saartext-Seite 165.

Über dieses Thema berichten auch die SR-Hörfunknachrichten am 09.01.2023.


Weitere Meldungen im Saarland:

Ex-Leiter der Steuerfahndung reicht Klage ein
Affäre um nicht bearbeitete Steuer-CD kommt vor Gericht
Vor rund acht Jahren hatte im Saarland der Fall einer Steuer-CD mit Daten von Geldanlegern bei der Schweizer Crédit Suisse für Aufsehen gesorgt. Weil sie jahrelang unbearbeitet bei der saarländischen Steuerfahndung herumlag, entgingen dem Land Einnahmen in sechsstelliger Höhe. Nun hat der Fall ein gerichtliches Nachspiel.

Erdreich war abgesackt
Verschwundene Urne von Walpershofen wieder gefunden
Der Fall des vermeintlichen Urnen-Diebstahls auf dem Friedhof in Walpershofen wurde aufgeklärt. Wie die Polizei dem SR auf Anfrage bestätigte, wurde die Urne an einer tieferen Stelle im Grab gefunden. Das Erdreich war lediglich abgesackt.

Inoffizielle Meisterschaft
Tannenbaumweitwurf in Ottweiler wieder aus Coronapause zurück
In Ottweiler hat am Sonntag nach zweijähriger Coronapause wieder eine inoffizielle Landesmeisterschaft im Tannenbaumweitwurf stattgefunden. Bei der Veranstaltung geht traditionell der Spaß vor Sportlichkeit. Die Einnahmen kommen dem Freibad zugute.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja