Mehrere Kinder sitzen während des gemeinsamen Frühstücks in einer KITA an einem Tisch (Foto: picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd)

Kinderschutzbund Saarbrücken plant großes Kinderhaus am Eschberg

Max Friedrich / Onlinefassung: Kai Forst   19.04.2023 | 06:40 Uhr

Egal ob Kinderrechte, Betreuungsangebote oder Beratungen: der Kinderschutzbund Saarbrücken setzt sich seit vier Jahrzehnten für die Belange der Kleinen ein. Auch in Zukunft hat der Verein viel vor - zum Beispiel die Errichtung eines großen Kinderhauses am Eschberg.

Großes Jubiläum beim Kinderschutzbund in Saarbrücken: Der Verein hat am Dienstag seinen 40. Geburtstag gefeiert - und ist nach wie vor sehr aktiv. Denn gerade die Corona-Pandemie hat Themen wie zum Beispiel Vereinsamung noch akuter gemacht, als sie sowieso schon waren.

Aber auch der akute Mangel an Kitaplätzen im Regionalverband wird hier angegangen. Geschäftsführung und Vorstand des Vereins stecken derzeit mitten in den Planungen für ein neues und größeres Kinderhaus am Eschberg in Saarbrücken.

Video [aktueller bericht, 18.04.2023, Länge: 3:04 Min.]
40-jähriges Bestehen des Kinderschutzbundes

Kita und Krippengruppe geplant

„Wir wollen eine Kindertagesstätte errichten mit zwei Gruppen und dazu auch noch eine Krippengruppe und dementsprechend für die Familien ein ganz rundes Angebot erstellen“, sagte Patrick Mast, Geschäftsführer des Kinderschutzbund Saarbrücken.

Dadurch sollen die Kinder die Chance erhalten, „direkt von Anfang an gut in die Gesellschaft rein zu kommen". Eine passende Immobilie hat der Kinderschutzbund schon gefunden. Jetzt fehlt nur noch das Grüne Licht von Stadt, Regionalverband und Kultusministerium.

Auch in Schulen aktiv

Mit dem Projekt "EduCare" ist der Kinderschutzbund Saarbrücken aber auch an den Schulen im Einsatz. Dort bekommen die Jungen und Mädchen in Workshops zum Beispiel gezeigt, wie einfach und wichtig gesunde Ernährung ist. Aber auch soziale Hilfe wird zu einem immer größeren Teil der Arbeit. „Viele Kinder sind durch Corona und durch die Isolation zu Hause auch etwas desozialisiert“, sagte Mast.

Insgesamt laufen beim Kinderschutzbund Saarbrücken 20 Projekte - möglich gemacht vor allem durch die mehr als 100 ehrenamtlichen Mitarbeiter.

Über dieses Thema hat auch der aktuelle bericht am 18.04.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Vor-Corona-Niveau noch nicht erreicht
Wieder mehr selbstständige Unternehmer im Saarland

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja