Symbolbild: Polizei (Foto: SR / Felix Schneider)

Mehrere Kinderansprachen in den letzten Tagen

  20.09.2022 | 16:57 Uhr

Ein Unbekannter hat am Montagabend in St. Ingbert ein elfjähriges Mädchen aus einem Auto heraus angesprochen und sie gefragt, ob er sie nach Hause fahren solle. Einen ähnlichen Vorfall gab es auch in Saarbrücken. Dort wurden mehrere Kinder von drei Männern angesprochen.

Ein elfjähriges Mädchen war nach Polizeiangaben am Montagabend gegen 19.55 Uhr an der Südstraße auf dem Weg nach Hause, als ein unbekannter Mann sie an der Ecke Südstraße/Tulpenstraße aus einem grauen Hochdachkombi heraus ansprach. Zuvor war der Autofahrer in der Südstraße an ihr vorbeigefahren und in die Tulpenstraße eingebogen, wo er wendete, um sich dann an der Ecke zu positionieren.

Als das Mädchen an dem Auto vorbeilief, fragte der Mann die Elfjährige zunächst nach ihrer Adresse. Geistesgegenwärtig nannte sie eine falsche Anschrift.

Polizei bittet Zeugen, sich zu melden

Anschließend fragte der Mann sie, ob sie lieber laufen oder von ihm nach Hause gefahren werden wolle. Das Mädchen lehnte das ab und lief zügig nach Hause. Der Mann fuhr danach wieder von der Südstraße zurück in Richtung Oststraße. Die Eltern des Mädchens zeigten den Vorfall am Abend bei der Polizei an. Diese bittet Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Autofahrer geben können, sich bei der der Polizei St. Ingbert unter Telefon (06894) 1090 zu melden.

Der Autofahrer war etwa 50 bis 60 Jahre alt, hatte eine Glatze mit Haarkranz und trug eine Brille. Zudem hatte er einen schwarzen, kleinen Hund bei sich, vermutlich einen Yorkshire Terrier. Vorne rechts am Kotflügel des grauen Hochdachkombis befand sich ein Kuhaufkleber.

Vorfälle auch in Saarbrücken

Auch in Saarbrücken-Dudweiler wurden Kinder angesprochen, allerdings von drei anderen bisher unbekannten Tätern. Am Montagnachmittag haben die drei Männer zwei 8-jährige Jungen in der Beethovenstraße angesprochen. Die Männer seien aus dem Gebüsch gekommen und hätten Süßigkeiten angeboten, so die Jungen gegenüber der Polizei.

Die Täter sollen 18 bis 20 Jahre alt und männlich gewesen sein, einer trug eine Basecap. Die Beschreibung trifft auch auf einen Kinderansprecher zu, der am Freitag in Zweibrücken ein Mädchen in ein Auto zerren wollte. 

Hinweise zu dem Fall in Saarbrücken nimmt Polizeiinspektion Sulzbach telefonisch unter (06897) 933-0 entgegen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja