Regentropen an einem Nadelbaum (Foto: IMAGO / SNA)

Nass-matschige Weihnachten im Saarland

  19.12.2022 | 11:30 Uhr

Klirrend kalte Tage liegen hinter uns. Doch ein Wetterumschwung sorgt nun für wesentlich mildere Temperaturen und Regen. An weiße Weihnachten ist im Saarland in diesem Jahr daher nicht zu denken.

Eisige Temperaturen, Frost, blauer Himmel und Sonnenschein: In den vergangenen Tagen wurden die Saarländerinnen und Saarländer mit perfektem Winterwetter versorgt. Viele Weihnachtsromantiker träumten da schon von der weißen Weihnacht.

Doch die Realität sieht ernüchternd aus, denn ein Wetterumschwung sorgt seit Sonntagnacht für milde Temperaturen und Tauwetter. Statt Traumlandschaften in Weiß dürfte also matschiges Tauwetter die Feiertage bestimmen.

"Das berühmte Weihnachtstauwetter"

„Es deutet sich eher eine grüne Weihnacht an“, sagte DWD-Meteorologe Andreas Friedrich. Meteorologisch sei das nichts Ungewöhnliches, betont Friedrich. „Das berühmte Weihnachtstauwetter“, sagt er. Außerdem sei weiße Weihnacht in Deutschland - verschärft durch die Klimaerwärmung - eher die Ausnahme als die Regel.

Die Temperaturen im Saarland können in den kommenden Tagen auf bis zu 14 Grad klettern. Auch nachts ist von Frost dann nichts mehr zu spüren. Im Vergleich zu den zurückliegenden Nächten mit teilweise bis zu minus zehn Grad sind Temperaturen um fünf Grad plus geradezu mild.

Rein statistisch gesehen hätte es dabei mit der weißen Weihnacht eigentlich klappen können. Denn laut dem Deutschen Wetterdienst liegen in Deutschland nur alle zehn Jahre an den Feiertagen flächendeckend mehr als zehn Zentimeter Schnee. 

Zuletzt war das im Jahr 2010 in der Fall. Vielleicht wird es ja im nächsten Jahr Schnee und Frost zum Weihnachtsfest geben. Denn an den Feiertagen in diesem Jahr wird es lediglich mild, nass und matschig.


Weitere Themen im Saarland

Zehn glatteisbedingte Unfälle
Glatteiswarnung fürs Saarland aufgehoben
Das befürchtete großflächige Glatteis ist im Saarland ausgeblieben. Nach einer vorläufigen Bilanz der Polizei hatten sich im Saarland am Montagmorgen etwa zehn Verkehrsunfälle ereignet. Zwei Menschen wurden verletzt.

Post aus aller Welt
Schon 27.000 Briefe an den Nikolaus beantwortet
Das Nikolauspostamt im saarländischen St. Nikolaus hat gut zu tun. Schon 27.000 Briefe von Kindern aus aller Welt haben der Nikolaus und seine Helfer beantwortet. Damit ist für dieses Jahr ein neuer Rekord möglich. Am meisten gewünscht: Frieden und weiße Weihnachten.

Nach Europa League-Sieg
Eintracht Frankfurt mit Trapp zur "Mannschaft des Jahres" gekürt
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt ist die "Mannschaft des Jahres". Die Hessen hatten als erstes deutsches Team die Europa League gewonnen. Entscheidender Faktor bei dem historischen Erfolg: Keeper Kevin Trapp aus dem Saarland.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja