Medizinische Fachangestellte impft eine Frau in einem Impfzentrum (Foto: IMAGO / Wolfgang Maria Weber)

Keine Übersichtsliste von Corona-Impfpraxen mehr

  23.03.2023 | 19:06 Uhr

Im Saarland gibt es keine Übersichtsliste mehr mit Arztpraxen, die gegen Corona impfen. Grund dafür ist die zu geringe Nachfrage – gepaart mit der geringen Haltbarkeit der Impfstoffe.

Wer sich gegen das Coronavirus impfen lassen will, kann sich nicht mehr mit Hilfe einer Übersichtsliste eine Arztpraxis aussuchen. Wie die Kassenärztliche Vereinigung (KV) auf SR Anfrage mitteilte, gibt es diese nicht mehr. Die Nachfrage sei zu gering, so die KV.

Im Februar wurden nach Angaben der Vereinigung nur noch 766 Impfungen durchgeführt. 2022 hatten sich im Februar noch mehr als 30.000 Personen impfen lassen.

Impfwillige sollen sich bei Hausarzt melden

Zudem erklärte eine Sprecherin der KV, dass es vielen Praxen nicht mehr möglich sei, den Impfstoff vorzuhalten, weil er nicht allzu lange gelagert werden könne. Menschen im Saarland, die sich impfen lassen wollen, sollen sich an den Hausarzt oder an die Kassenärztliche Vereinigung wenden.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 23.03.2023 berichtet.


Täter hat DNA hinterlassen
Aktenzeichen XY enthüllt neue Details über Tötungsdelikt in Sulzbach
Im Mai 2022 ist in Sulzbach ein Mann erstochen in seiner Wohnung gefunden worden. Die Polizei hat jetzt in der Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" neue Details zum Täter und Tathergang präsentiert, unter anderem eine Beschreibung des Täters.

Warnstreik im öffentlichen Dienst
Tausende Teilnehmer bei Demo in Saarbrücken
Begleitend zu einem umfassenden Warnstreik im öffentlichen Dienst hat es am Donnerstag in Saarbrücken eine große Demonstration gegeben. Zu der sind deutlich mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen als ursprünglich erwartet.

Saarlandtrend 2023
SPD bleibt im Saarland stark - aber ohne absolute Mehrheit
Wäre am Sonntag Landtagswahl im Saarland, müsste die SPD sich einen Koalitionspartner suchen. Im Saarlandtrend legt aber nicht die CDU zu - sondern AfD und Grüne.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja