Einsatzkräfte übten richtigen Umgang mit Hochwasser bei Mettlach
Rund 350 Einsatzkräfte sind am Samstag zu einer Katastrophenschutzübung zwischen Mettlach und Saarhölzbach zusammengekommen. Dabei stand das Thema Hochwasser im Vordergrund. Geübt wurde unter anderem der Aufbau eines mobilen Deichsystems.
In Mettlach und Saarhölzbach fand am Samstag eine Katastrophenschutzübung statt. Nach Angaben den Landkreises Merzig-Wadern nahmen rund 350 Einsatzkräfte daran teil.
Dabei ging es vor allem um den Umgang mit Hochwasser. Dafür wurde ein Hochwasser der Saar angenommen, dass statistisch seltener als einmal alle 100 Jahre auftritt – ähnlich wie das Pfingsthochwasser im vergangenen Jahr.
Mobiles Deichsystem aufbauen
Dabei geübt wurden beispielsweise die schnelle Einrichtung einer Einsatzleitung, der schnelle Aufbau eines mobilen Deichsystems sowie die Sicherung des Deichs.
Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio am 28.06.2025 berichtet.