Neue Woche bringt wieder mehr Sonne

Neue Woche bringt wieder mehr Sonne

  16.06.2025 | 06:43 Uhr

Nach einem verregneten Sonntag kehrt diese Woche das sonnige Wetter zurück ins Saarland. Im Laufe der Woche wird es außerdem wieder heißer. Die Temperaturen klettern auf bis zu 30 Grad.

Der Sonntag hatte sich im Saarland noch von seiner nassen Seite gezeigt. Doch so schnell der Regen kam, verzieht sich das trübe Wetter auch wieder.

Nach einem teils nebligen Start kommt heute wieder die Sonne raus. Im Laufe des Tages können sich gebietsweise ein paar Quellwolken zeigen. Es bleibt aber trocken bei bis zu 25 Grad.

Video [aktueller bericht am Sonntag, 15.06.2025, Länge: 1:21 Min.]
Wetteraussichten

Auch die nächsten Tage zeigen sich von ihrer sonnigen Seite. Im Laufe der Woche steigen zudem auch die Temperaturen weiter an.

Am Dienstag sind wieder bis zu 28 Grad möglich - am Mittwoch könnte erneut die 30-Grad-Marke geknackt werden. Dabei bleibt es weitgehend wolkenlos und sonnig.

Auch an Fronleichnam am Donnerstag erwartet die Saarländerinnen und Saarländer sonniges Wetter bei bis zu 28 Grad. Am Brückentag kann es dann erneut wieder bis zu 30 Grad warm werden.

Tipps, wie man sich bei dem Sommerwetter gut abkühlen kann, finden Sie hier.

Über dieses Thema hat auch die Sendung "Guten Morgen" am 12.06.2025 auf SR 3 Saarlandwelle berichtet.


Mehr zum Wetter im Saarland

Ratgeber
Cool durch die heißen Tage
So schön die heißen Sommertage auch sind, bei Temperaturen um 30 Grad und mehr ist vor allem Schwitzen angesagt. Wie man solche Tage am besten übersteht, dazu haben wir hier viele Tipps für Euch.

So wird das Saarlandwetter
Pfingstwochenende im Saarland eher nass und windig
Gleich mehrere Großveranstaltungen stehen im Saarland an. Außerdem nutzen viele Saarländerinnen und Saarländer das Pfingstwochenende für einen Ausflug. Dabei sollten sie aber besser Schirm und Jacke mitnehmen.

Wärmstes Bundesland
Frühjahr im Saarland war besonders trocken und warm
Das Frühjahr fiel in diesem Jahr deutschlandweit besonders warm und trocken aus. Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, war das Saarland das wärmste Bundesland.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja