Freibäder im Saarland rechnen mit großem Besucherandrang
An den heißen Tagen der Woche suchen viele Saarländerinnen und Saarländer Abkühlung in den Freibädern oder Seen. Dafür sollten sie zeitig da sein.
Wegen der Hitzewelle rechnen die Schwimmbäder in den kommenden Tag mit einem besonders großen Andrang. Die Stadt Saarbrücken weist deswegen darauf hin, dass die Zufahrtswege zum Schwarzenbergbad und zum Kombibad Fechingen gegebenenfalls gesperrt werden, wenn der Besucherandrang zu groß wird.
Hintergrund ist, dass Rettungsfahrzeuge weiterhin ungehindert die Bäder erreichen sollen. Menschen mit körperlichen Behinderungen und Familien mit Kindern können in Absprache mit dem Sicherheitspersonal kurzzeitig zum Be- und Entladen an die Parkplätze fahren.
Losheim öffnet länger
Am Strandbad am Losheimer Stausee werden die Wiesenparkplätze zudem wegen Brandgefahr gesperrt. Wegen des Höhepunktes der Hitzewelle war das Strandbad am Dienstag aber ausnahmsweise etwas länger, bis 20.30 Uhr, geöffnet.
In welchen Freibädern sich Saarländerinnen und Saarländer abkühlen können, haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.
Bade-Tipps für sicheres Schwimmen
Auch beim Baden gibt es einige Regeln zu beachten, vor allem, wenn es so heiß ist wie dieser Tage. Von Kopfsprüngen ins kühle Nass rät der Landesverband der DLRG zum Beispiel unbedingt ab. Besonders wichtig ist es bei der Hitze außerdem, ausreichend zu trinken.
Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 19.07.2022 berichtet.