Rekordtemperatur in Burbach – Hitze hat das Saarland im Griff

Rekordtemperatur in Burbach – Hitze hat das Saarland im Griff

  23.06.2025 | 10:16 Uhr

Saarbrücken hat am Sonntag einen neuen bundesweiten Jahreshöchstwert bei den Temperaturen erzielt. 36,2 Grad wurden in Burbach gemessen. Und auch wenn es heute etwas kühler ist: Die Hitze bleibt uns im Saarland erhalten, Regen ist so gut wie keiner in Sicht.

So heiß war es in diesem Jahr noch an keinem anderen Ort in Deutschland: In Saarbrücken-Burbach sind am Sonntagnachmittag nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) 36,2°C gemessen worden. Der bundesweite Allzeit-Rekord wurde jedoch nicht erreicht – er liegt bei über 39°C und war 2019 gemessen worden.

Am Donnerstag teils kräftige Gewitter

Heute ist – zumindest ein wenig – Durchatmen angesagt. Auf der Rückseite der Kaltfront des Tiefs „Ziros“, das über Skandinavien liegt, fließt vorübergehend etwas weniger warme Luft aus Westeuropa zu uns herein. Das ist allerdings nach Angaben des ARD-Wetterkompetenzzentrums nicht von Dauer, denn schon am Dienstag kommt wieder sehr warme Luft aus dem westlichen Mittelmeerraum herein.

Am Mittwoch sind dann bis zu 34 Grad im Saarland drin. Am Donnerstag müssen wir dann mit teils kräftigen Gewittern zwar wieder ein wenig, ehe sich zum Wochenende hin wieder ein stabiles Hochdruckgebiet mit deutlich steigenden Temperaturen andeutet.

Das vollständige Saarlandwetter finden Sie hier, aktuelle Wetterwarnungen können Sie hier nachlesen.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio vom 23.06.2025 berichtet.


Tipps für die Hitze

Ratgeber
Cool durch die heißen Tage
So schön die heißen Sommertage auch sind, bei Temperaturen um 30 Grad und mehr ist vor allem Schwitzen angesagt. Wie man solche Tage am besten übersteht, dazu haben wir hier viele Tipps für Euch.
Schulen sollen Lage vor Ort beurteilen
Einheitliche Hitzefrei-Regelung weiterhin nicht in Aussicht
Die nächsten Hitzetage stehen schon vor der Tür und gerade in vollen Klassenzimmern können die hohen Temperaturen zum Problem werden. Doch eine einheitliche "Hitzefrei"-Regelung gibt es im Saarland schon lange nicht mehr. Hier fällen Schulen die Entscheidung.
Hitze-Check der Umwelthilfe
Saarbrücken bei Hitzebelastung bundesweit im Mittelfeld
Nach Angaben der Deutschen Umwelthilfe sind mehr als zwölf Millionen Menschen in deutschen Städten einer großen Hitzebelastung ausgesetzt. 190 Städte hat die Umwelthilfe genauer betrachtet. Als einzige saarländische Stadt landet Saarbrücken beim Hitze-Check im Mittelfeld.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja