8,4 Millionen Euro Spenden für Herzenssache
Die Kinderhilfsaktion "Herzenssache" hat im vergangenen Jahr insgesamt rund 8,4 Mio. Euro an Spenden eingenommen. Rund die Hälfte der Summe kommt den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe zugute. Die andere Hälfte geht an Projekte für Kinder und Jugendliche im Südwesten.
Wie der Verein "Herzenssache e.V." mitteilte, wurden allein 4,3 Millionen Euro unter dem Stichwort "Hochwasserkatastrophe" gespendet. Damit wurden in kürzester Zeit Soforthilfen für akut betroffene Familien bereitgestellt, die vor Ort bedarfsgerecht vergeben wurden.
Hilfe für Kinder aus dem Ahrtal
Die Spendengelder kamen aber auch Einrichtungen und Vereinen zugute, zum Beispiel für die Reinigung überfluteter Kitas oder Jugendräume oder auch als Unterstützung von Ferienfreizeiten für Kinder aus dem Ahrtal.
Unterstützung neuer Projekte
Zusätzliche 4,1 Millionen Euro kamen für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland zusammen. Damit kann Herzenssache ab diesem Jahr 26 neue Kinderhilfsprojekte unterstützen. So kann die Elterninitiative krebskranker Kinder in Homburg etwa neue Kinder- und Jugendzimmer sowie einen Mehrzweckraum einrichten.
Herzenssache seit über 20 Jahren
Seit über 20 Jahren schon setzt sich 'Herzenssache e.V.' für benachteiligte und bedürftige Kinder und Jugendliche ein. Es ist ist die gemeinsame Kinderhilfsaktion von SR, SWR und der Sparda-Bank. Mit den Spendengeldern sollen gleiche Chancen ermöglicht und das Armutsrisiko gemindert werden.