Blatt eines Baumes (Foto: Pixabay/Didgeman)

Erste kostenlose Bäume werden in Saarlouiser Vorgärten gepflanzt

  12.03.2023 | 08:23 Uhr

Die Stadt Saarlouis hat 2022 ein neues Programm zur Stadtbegrünung aufgelegt und kostenlose Vorgärtenbäume für Hausbesitzer angeboten. Wer damals einen Antrag gestellt hat, sollte sich ab Montag jederzeit bereithalten. Dann gehen die Pflanzungen los. Termine werden dafür nicht extra vereinbart.

Im vergangenen Jahr hatte die Stadt Saarlouis verkündet, interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen eines neuen Programms zur Stadtbegrünung kostenlos Bäume in den Vorgarten zu pflanzen.

Die Resonanz war dabei groß: Während die Stadt mit 60 Bäumen geplant hatte, wurden es am Ende gleich an die 170.

Video [aktueller bericht, 14.03.2023, Länge: 2:58 Min.]
Erste kostenlose Bäume werden in Saarlouiser Vorgärten gepflanzt

Start ab Montag

Am Montag soll es nun losgehen: Die fast 170 Bäume sollen durch eine saarländische Baumschule in den Saarlouiser Vorgärten gepflanzt werden. Aus organisatorischen Gründen würden dafür keine Termine vereinbart, teilte die Stadt mit.

Die Baumschule werde die einzelnen Baumempfänger kurzfristig darüber informieren, wann die Pflanzung bei ihnen erfolgt. Nach Angaben der Stadt wird es voraussichtlich mehrere Wochen dauern, bis alle der bestellten Bäume gepflanzt sind.

Förderung vom Bund

Das Projekt „Hausbäume für Saarlouis“ wird vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat zu 90 Prozent gefördert. Die Aktion soll in den kommenden drei Jahren wiederholt werden, bis etwa 200 Bäume in den Vorgärten der Stadt gepflanzt sind. 

Rückblick

Video [aktueller bericht, 13.07.2022, Länge: 3:10 Min.]
Kostenlose Bäume in Saarlouiser Vorgärten
Im Sommer heizen sich besonders die Städte stark auf und kühlen in den Nächten wenig ab. Der Klimawandel verstärkt dieses Phänomen zusätzlich. Um dem entgegenzuwirken, hat sich die Stadt Saarlouis dazu entschlossen, Immobilieneigentümern kostenlose Bäume für die Vorgärten anzubieten. Bäume haben eine kühlende Funktion und können dadurch das Klima in den Städten verbessern.


Weitere Themen im Saarland

Nach vierter Verhandlungsrunde
Tarifeinigung bei der Post – wohl keine weiteren Streiks im Saarland
Mehr Lohn und Sonderzahlungen für Briefzustellerinnen und -zusteller: Das sind die Ergebnisse der Tarifeinigung zwischen der Gewerkschaft Verdi und der Deutschen Post. Auch im Saarland dürften damit weitere drohende Streiks abgewendet sein.

Fokus auf Datenschutz
Gesundheitsminister Jung bewertet elektronische Patientenakte positiv
Durch die elektronische Patientenakte sollen Abläufe in Kliniken und Praxen digitaler werden. Saar-Gesundheitsminister Magnus Jung sieht darin Chancen für den medizinischen Bereich. Allerdings müsste auch für den Datenschutz gesorgt sein.

Tabellenletzter ärgert Tabellenführer
Elversberg kommt gegen Meppen nicht über Unentschieden hinaus
Die SV Elversberg bleibt bei ihrem Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Meppen zum dritten Mal in Folge sieglos. Die Gastgeber trafen auf eine gut eingestellte Mannschaft aus Meppen und kamen selbst nicht an ihre Leistungsgrenze heran.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja