Die Saarbrücke in Mettlach bleibt weiterhin gesperrt
Die Saarbrücke in Mettlach bleibt für den Schwerlastverkehr noch bis Ende Dezember gesperrt. Das hat der Landesbetrieb für Straßenbau mitgeteilt. Grund sind Unregelmäßigkeiten im Tragwerk. Diese werden immer noch überprüft.
Die Mettlacher Saarbrücke ist bereits seit März 2021 für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen gesperrt. Das betrifft nicht nur Lkw, sondern auch Reisebusse. Laut dem Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) wird die Brücke derzeit weiterhin noch von einem Ingenieur überprüft. Ursprünglich sollten die Untersuchungen bis Ende Juni abgeschlossen seien. Ob das nun Ende Dezember der Fall sei, stehe noch nicht fest.
Keine zwei Fahrzeuge gleichzeitig
Ausnahmen der Sperrung gelten nur für wenige Fahrzeuge. So können Fahrzeuge vom Rettungsdienst und Baubetriebshof sowie ÖPNV-Busse die Brücke überqueren. Der LfS weist außerdem darauf hin, dass keine zwei Fahrzeuge gleichzeitig die Brücke passieren dürfen. Umleitungen über Besseringen und Merzig-Schwemlingen seien ausgeschildert.
Die Saarbrücke in Mettlach ist die einzige Stahlhängebrücke im Saarland. Sie wurde 1950 gebaut und steht unter Denkmalschutz.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 25.06.2022 berichtet.