Nachbildung der Justitia neben einem Aktenstapel (Foto: picture alliance / dpa | Volker Hartmann)

Vergewaltigungsprozess: Grünen-Politikerin legt Revision ein

mit Informationen von Thomas Gerber   21.12.2022 | 12:58 Uhr

Nach dem Freispruch vergangene Woche geht der Prozess um die mutmaßliche Vergewaltigung einer Saarbrücker Grünen-Politikerin nun vor den Bundesgerichtshof. Die 26-Jährige hat über ihre Anwältin Revision eingelegt.

Das Gericht in Saarbrücken hatte den Angeklagten vergangene Woche frei gesprochen. Der 30-jährige Mitarbeiter der SPD-Landtagsfraktion war beschuldigt worden, vor fünf Jahren seine damalige Freundin, eine Grünen-Politikerin, vergewaltigt zu haben.

Gutachten spielte zentrale Rolle

Bei dem Freispruch hatten sich die Richter unter anderem auf das Gutachten einer renommierten Aussagepsychologin bezogen und nach dem Grundsatz "im Zweifel für den Angeklagten" entschieden.

In dem Gutachten war nicht ausgeschlossen worden, dass es sich bei den Vorwürfen um so genannte Pseudoerinnerungen der 26-Jährigen handelt. Eine bewusste Falschbeschuldigung hatte das Landgericht in seiner mündlichen Urteilsbegründung demgegenüber ausgeschlossen.

Nun hat das mutmaßliche Opfer über seine Anwältin Revision eingelegt.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 14.12.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Nachteile im Bildungssystem
Ausländische Kinder ohne Abschluss – ein Problem des Systems?
Ausländische Kinder im Saarland schaffen häufig ihren Schulabschluss nicht. Wie eine SR-Recherche ergeben hat, geht jeder sechste ausländische Jugendliche ohne Abschluss von der Schule. Eine Ursache dafür ist die fehlende Sprachförderung. Aber die Nachteile fangen schon viel früher an.

Tödlicher Unfall bei Homburg
86-Jähriger wird von Auto erfasst und stirbt
Am Dienstagabend ist bei einem Unfall zwischen Homburg und Schwarzenbach ein 86-jähriger Mann tödlich verunglückt. Der Fußgänger lag nach Angaben der Polizei auf der Straße, bevor er von dem Auto erfasst wurde. Offenbar war er ein Patient aus der Uniklinik.

Mit 28 Jahren
Tischtennisspielerin Petrissa Solja gibt Karriereende bekannt
Die erfolgreiche Tischtennisspielerin Petrissa Solja beendet ihre Karriere. Die mehrfache Europameisterin steige aus dem Sport aus, teilte der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) am Mittwoch mit. Solja hatte in ihrer Jugend mehrere Jahre für Fraulautern gespielt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja