Polizeibeamte bei einem Einsatz am Abend des 10.03.2023 in Malstatt (Foto: BeckerBredel)

Polizei-Einsatz in Malstatt wegen angeblich erschossener Frau

  11.03.2023 | 09:54 Uhr

In Saarbrücken-Malstatt hat es am Freitagabend einen Großeinsatz der Polizei gegeben. Zuvor hatte ein Mann behauptet, in einem Mehrfamilienhaus sei eine Frau erschossen worden. Vor Ort fanden die Beamten aber keinerlei Hinweise auf eine solche Tat.

Am Freitagabend kurz nach 20.00 Uhr hat sich ein Mann bei der Polizei in Burbach gemeldet: Er gab an, in einem Mehrparteienhaus in der Lebacher Straße in Malstatt sei eine Frau erschossen worden.

Die Polizei rückte sofort mit speziellen Einsatzkräften an, die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt, der Saarbahnverkehr wurde eingestellt.

Angeblich erschossene Frau sorgt für Polizeieinsatz in Malstatt
Audio [SR 3, Steffani Balle, 11.03.2023, Länge: 00:26 Min.]
Angeblich erschossene Frau sorgt für Polizeieinsatz in Malstatt

War es nur ein übler Scherz?

Das gesamte Haus wurde durchsucht. Doch die Beamten fanden keinerlei Hinweise auf eine solche Tat. Deswegen hat die Polizei nun den Verdacht, dass sich jemand einen üblen Scherz erlaubt hat. Es wurden Ermittlungen wegen Vortäuschens einer Straftat und Notruf-Missbrauch eingeleitet.

Über dieses Thema berichten auch die SR-Hörfunknachrichten am 11.03.2023.


Weitere Meldungen im Saarland:

Beratungen und Infoveranstaltungen
Aktionswoche zu Stromsparen und Energiewende
„Das Saarland voller Energie“ – unter diesem Motto gibt es im Saarland seit Samstag eine Woche lang mehrere Veranstaltungen und Informationen zum Energiesparen und zur Energiewende. Auf dem Programm stehen kostenfreie Beratungsangebote, Seminare sowie Informationsveranstaltungen.

Mysteriöse Zeichen
Forscherin entschlüsselt Geheim-Brief aus dem 16. Jahrhundert
Passwörter, Verschlüsselungen und Codes sind heute allgegenwärtig. Doch verschlüsselte Informationen sind keine Erfindung der Moderne. Der Habsburger Karl V. hat 1547 einen verschlüsselten Brief verfasst. Eher zufällig ist eine Forscherin aus Nancy darauf gestoßen und hat versucht, ihn zu entschlüsseln.

Am Freitagabend
Sturm sorgte für umgestürzte Bäume und Stromausfälle
Im Saarland ist es bis zum späten Freitagabend zu rund 100 wetterbedingten Einsätzen gekommen. Nach Angaben der Polizei handelte es sich meist um umgestürzte Bäume und Baustellenbegrenzungen, die Straßen blockierten. Es sei niemand verletzt worden, bei Verkehrsunfällen blieb es bei Sachschäden.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja