Große Regenmengen in den letzten zwei Tagen
Im Saarland sind von Freitag bis Sonntag teilweise bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Auch wenn die Pegelstände der Bäche und Flüsse deutlich angestiegen sind, geben die Experten vom ARD-Wetterzentrum Entwarnung: Da für die Karwoche eher trockenes Wetter gemeldet ist, wird sich die Lage wieder entspannen.
Von Freitagmorgen bis Sonntagmorgen regnete es im Saarland verbreitet ergiebig. Die Regenmengen reichten von 10,3 Liter pro Quadratmeter in Perl-Nennig, knapp 13 Liter jeweils in Homburg und Ensheim über fast 17 Liter in Wellesweiler, 20 Liter in Berus bis hin zu 41,7 Liter in Weiskirchen.
Die Böden seien nun bis in tiefere Schichten gut durchnässt, teilte das ARD-Wetterzentrum mit. Dies seien für den Start in die Vegetationsperiode "sehr gute Voraussetzungen".
Pegelstände fallen bald wieder
Durch die Regenfälle sind aber auch die Pegelstände der Flüsse und Bäche deutlich gestiegen. Nennenswerte Überschwemmungen seien aber ausgeblieben. Im Verlauf des Sonntags können die Pegelstände an den Unterläufen der Flüsse und Bäche noch etwas ansteigen, ab dem Abend werden die meisten Pegelstände aber schon wieder deutlich zurückgehen.
Karwoche eher trocken
Da sich in der Karwoche kalte und trockene Luft polaren Ursprungs bei uns durchsetzt ist die Hochwassergefahr damit gebannt, so die Einschätzung der Wetterexperten.
Am Montag, Dienstag und Mittwoch ist trockenes und kaltes Wetter vorhergesagt. Nachts liegen die Werte unter dem Gefrierpunkt. Tagsüber liegen die Höchsttemperaturen nur um 10 Grad.