Gottesdienst jetzt live aus Saarbrücken
Die Jugendkirche Elija in Saarbrücken schließt 2020 mit einer ökumenischen Vesper ab, einem gemeinsamen Gottesdienst von Katholiken und Protestanten, der auch eine Nachricht der Hoffnung senden soll. Das Besondere: Die ARD überrägt den Gottesdienst jetzt live aus Saarbrücken.
Ein verrücktes, seltsames und oft auch sorgenvolles Jahr geht zu Ende und nicht nur Politik oder Medien schauen zurück und ziehen Bilanz. Die ökumenische Vesper in der Saarbrücker Jugendkirche Elija wird anders als in den vergangenen Jahren. Der Gottesdienst findet ohne die Gemeinde statt.
Menschen auf dem Sofa ansprechen
"Die Gottesdienstgemeinde, das sind die Menschen daheim, also die bei sich im Wohnzimmer oder sonst wo diesen Gottesdienst verfolgen und mit uns feiern. Und das ist natürlich für mich und meine evangelische Kollegin auch noch einmal eine Herausforderung, das so zu gestalten, dass die Menschen sich auch wirklich zu Hause angesprochen fühlen", sagt Jugendpfarrer Christian Heinz.
Der SR übernimmt die technische Umsetzung der Fernsehübertragung für die ARD.
Über dieses Thema hat auch die Sendung "aktueller bericht" im SR Fernsehen vom 30.12.2020 berichtet.