Giraffenbulle Njaro (Foto: Heribert Brendel/Zoo Neunkirchen)

Neunkircher Giraffe überraschend gestorben

  03.01.2023 | 12:21 Uhr

Der Giraffenbulle Njaro ist am Morgen tot in seinem Stall im Neunkircher Zoo aufgefunden worden. Woran das Tier starb, steht derzeit noch nicht fest. Njaro soll obduziert werden.

Der Giraffenbulle Njaro aus dem Neunkircher Zoo ist überraschend verstorben. Das Tier werde in die Pathologie nach Gießen gebracht und dort obduziert, sagte Zoodirektor Norbert Fritsch dem SR. Zur möglichen Todesursache wollte sich Fritsch nicht äußern. Das wäre spekulativ.

Njaro kam erst 2022 aus Westfrankreich nach Neunkirchen. Der Bulle war vier Jahre alt und noch nicht ausgewachsen, die Lebenserwartung von Giraffen beträgt 20 bis 30 Jahre.

Neunkircher Giraffenbulle Njaro tot
Audio [SR 3, Oliver Buchholz, 03.01.2023, Länge: 02:59 Min.]
Neunkircher Giraffenbulle Njaro tot

Nur noch eine Giraffe im Neunkircher Zoo

Fritsch will zuerst die Befunde der Obduktion abwarten. Die Giraffe sei zuletzt in Behandlung gewesen. Ihr Tod sei aber überraschend. Nach dem Tod von Njaro hat der Neunkircher Zoo nur noch eine Giraffe.

Erst im Oktober 2021 starb eine 14 Jahre alte Giraffe im Neunkircher Zoo unerwartet.

Auch ein Thema in der SR 3-Rundschau am 03.01.2023.


Giraffen-Junggesellenwohnung im Neunkircher Zoo
Audio [SR 1, (c) Franz Johann, 26.07.2022, Länge: 01:36 Min.]
Giraffen-Junggesellenwohnung im Neunkircher Zoo


Weitere Themen im Saarland

So viele offene Stellen wie noch nie
Arbeitslosigkeit im Saarland konstant
Im Dezember waren im Saarland weiterhin 33.600 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Zahl ist damit im Vergleich zum Vormonat gleich geblieben. Gleichzeitig gibt es so viele offene Stellen wie nie im Dezember.

Neue Fachoberschule in Saarbrücken
Saarland will Polizei-Ausbildung reformieren
Mit einer neuen Fachoberschule für die Polizei will die Landesregierung die Nachwuchssorgen angehen. Die Gewerkschaft der Polizei lobt das Projekt zwar. Die Personalengpässe ließen sich dadurch aber nicht beseitigen.

Neuer Höchststand erreicht
42 Drogentote im vergangenen Jahr im Saarland
Die Zahl der Drogentoten im Saarland ist im vergangenen Jahr gestiegen. Bis zum Jahresende verzeichnete die Polizei 42 Todesfälle – so viele wie noch nie innerhalb eines Jahres.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja