Polizeieinsatz bei Nacht (Foto: Felix Schneider/SR)

17 Kilometer als Falschfahrer auf der A6 unterwegs

  26.03.2023 | 18:18 Uhr

Ein weißer Transporter war am frühen Sonntagmorgen rund 17 Kilometer auf der A6 als Falschfahrer unterwegs – teils mit rund 100 km/h auf der Überholspur. Verletzt wurde niemand.

Am Autobahnkreuz Neunkirchen ist am Sonntagmorgen gegen 6.30 Uhr ein 66-Jähriger auf die A6-Fahrbahn nach Mannheim aufgefahren – allerdings in entgegengesetzter Richtung nach St. Ingbert. Der Fahrer sei von Zweibrücken kommend aufgrund fehlender Ortskenntnisse falsch abgebogen, teilte die Polizei mit.

Bei St. Ingbert auf richtige Fahrbahn gewechselt

Auf der Überholspur sei er teils mit 100 km/h unterwegs gewesen – entgegenkommende Fahrzeuge warnte der Fahrer mit Lichthupe und Warnblinkanlage. Als die Polizei ihn in Höhe St. Ingbert-West entdeckte, verließ der Mann die Autobahn kurzfristig, um dann – dieses Mal auf der richtigen Fahrbahn – Richtung Saarbrücken weiterzufahren.

In Saarbrücken stoppte die Polizei den Mann, der keinerlei Anzeichen von Fahruntüchtigkeit aufgewiesen habe. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Durch die Geisterfahrt wurden mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet, es kam aber nicht zu einem Unfall. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in St. Ingbert zu melden.

Über dieses Thema berichteten die SR-Hörfunknachrichten am 26.03.2023.


Weitere Themen im Saarland

Fahrer schwer verletzt
Lkw brennt an der Goldenen Bremm komplett aus
Beim Brand eines Lkw am frühen Sonntagnachmittag an der Goldenen Bremm bei Saarbrücken ist der Lkw-Fahrer schwer verletzt worden. Die Brandursache ist noch unklar.


Offenbar drei Personen beteiligt
Randalierer beschädigen 16 Autos in Saarbrücken
Am frühen Sonntagmorgen haben in Saarbrücken drei randalierende junge Männer insgesamt 16 Autos beschädigt. Der Vorfall ereignete sich nach Polizeiangaben in der Spichererbergstraße. Die Polizei sucht Zeugen.


Verhandlungen auf Dienstag vertagt
Kein Chaos durch Bahnstreik im Saarland
Bis Montag-Mitternacht hat ein bundesweiter Streik den Bahnverkehr auch im Saarland lahmgelegt. Ein Chaos auf den Straßen blieb aber aus. Die Tarifverhandlungen von Gewerkschaften und öffentlichen Arbeitgebern wurden auf Dienstag vertagt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja