Neue Bliesbrücke bei Niederbexbach eingeweiht
Die Bliesbrücke bei Niederbexbach sorgt seit Jahren für Ärger bei den Anwohnern. Die Brücke war aus statischen Gründen gesperrt worden, Landwirte, Fußgänger und Radfahrer mussten lange Umwege hinnehmen. Am Donnerstag konnte nun die neue Brücke eingeweiht werden.
Die Bliesbrücke ist eine wichtige Verbindung zwischen den Orten Niederbexbach und Kirkel-Limbach. 2015 wurde sie gesperrt. Die Folge: Landwirte mussten kilometerlange Umwege in Kauf nehmen.
Mitte Juli 2020 durften dann auch Fußgänger und Radfahrer die Brücke nicht mehr nutzen. Grund waren statische Mängel.
Millionenförderung für Bliesbrücke
Seit Donnerstag können die Anwohnerinnen und Anwohner jetzt wieder Aufatmen. Die neue Brücke wurde eingeweiht.
Die Stadt Bexbach hatte für die neue Brücke rund 1,6 Millionen Förderung von Bund und Land erhalten, 150.000 Euro trägt die Stadt selbst.
Über dieses Thema hat auch der aktuelle bericht am 13.04.2023 im SR Fernsehen berichtet.