Feuerwehreinsatz beim Brand in der Halle eines Karosseriebetriebes (Foto: BeckerBredel)

Feuerwehr Saarbrücken rückte am Donnerstag mehrmals aus

  30.12.2022 | 09:05 Uhr

Mehrere Einsätze hielten am Donnerstag die Feuerwehr Saarbrücken auf Trab. In Gersweiler bestand Gefahr durch ein einsturzgefährdetes Gebäude und in Bischmisheim brannte eine Lagerhalle.

Wegen Schäden an einem Gebäude ist die Feuerwehr Saarbrücken am Donnerstagvormittag zur Talstraße in Gersweiler gerufen worden. Dort fanden die Einsatzkräfte ein unbewohntes Haus vor, von dem die hintere Giebelwand teilweise eingestürzt war. Auch das restliche Gebäude wies Risse auf.

Wegen Einsturzgefahr wurde der Bereich abgesperrt. Davon betroffen war auch der Eingang des benachbarten Wohnhauses mit mehreren Wohnparteien. Mithilfe von Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks wurde die einsturzgefährdete Wand durch einen Holzverbau abgestützt und gesichert. Der Einsatz dauerte bis zum späten Abend an. Während des Einsatzes waren die Hauptstraße und die Talstraße voll gesperrt.

Lagerhallenbrand in Bischmisheim

Noch während der Einsatz in Gersweiler lief, ging ein weiterer Alarm bei der Feuerwehr ein: ein Brand in einer Lagerhalle im Stadtteil Bischmisheim.

Die Einsatzkräfte konnten das Feuer in einem Hallenbereich schnell unter Kontrolle bringen, bevor es sich auf weitere Bereiche ausbreitete. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt jetzt zur Brandursache.


Weitere Themen im Saarland:

Darts-WM in London
Clemens spielt heute im Achtelfinale gegen Soutar
Heute Mittag geht es für den Saarwellinger Darts-Profi Gabriel Clemens um den Einzug ins Viertelfinale der Darts-WM 2023. Im Achtelfinal-Spiel muss Clemens gegen den Schotten Alan Soutar bestehen.

Von Feuerwehr aus Wagen befreit
Zwei Männer bei Unfall in Saarlouis schwer verletzt
In Saarlouis-Lisdorf ist ein 18-jähriger Fahrer am Donnerstag mit seinem Auto gegen mehrere Bäume geprallt. Er und sein Beifahrer sind durch den Unfall schwer verletzt worden. Die Feuerwehr musste sie aus dem Wagen befreien.

Zum Schutz vor Böllern
Über Silvester kostenlos parken in Saarbrücken
Noch bis einschließlich Neujahr ist das Parken auf öffentlichen Flächen in Saarbrücken und Dudweiler kostenlos. Mitarbeiter der Landeshauptstadt verriegeln über Silvester die Parkscheinautomaten.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja