Rathausstürme diesmal nur im Netz
Viele saarländische Karnevalsvereine zeigen heute zum Fetten Donnerstag Rathauserstürmungen auf ihren Facebook- und Internetseiten. Etwa in Quierschied, Saarwellingen, Wadgassen, Wallerfangen, Neunkirchen oder Blieskastel wurde die symbolische Zepterübergabe in der jeweiligen Amtsstube aufgezeichnet.
Mit dem Fetten Donnerstag beginnt in den meisten saarländischen Gemeinden üblicherweise die heiße Phase des Karnevals. In diesem Jahr fällt der heutige Tag aber gänzlich anders aus. Trotz Corona haben sich aber viele Karnevalsvereine im Land Gedanken gemacht, wie der Frohsinn das Zepter in dieser besonderen Session übernehmen kann. So gibt es etwa in Neunkirchen, Wallerfangen, Blieskastel oder Quierschied Rathauserstürmungen auf Facebook oder den Internetseiten der Vereine zu sehen.
Bunte Häuser in Saarwellingen
In Saarwellingen, wo an Weiberfaasend eigentlich der Gresentag stattfindet, ist die Bevölkerung zusätzlich aufgerufen ihre Häuser bunt zu dekorieren. In Dirmingen besucht eine winzige Faasend-Delegation die Schulen und Kindergärten des Ortes. Etwas Besonderes hat sich auch der Verein in Lebach-Steinbach ausgedacht: Dort werden heute Abend Faasendpakete für die Feier zuhause und Mini-Kappensitzungen vor der eigenen Haustür verlost.
Der Präsident des Verbandes der saarländischen Karnevalsvereine, Hans-Werner Strauß, zeigte sich gegenüber dem SR erfreut über die Kreativität der Vereine. Fastnacht lebe aber trotzdem von persönlichen Begegnungen, die in diesem Jahr leider ausfallen müssten.
Über dieses Thema hat auch die SR3-Rundschau vom 11.02.2021 berichtet.