Blick auf die Handschellen eines Justizbeamten. (Foto: Friso Gentsch/dpa)

Gesuchter Betrüger aus dem Saarland in Köln festgenommen

  19.01.2023 | 13:21 Uhr

In Köln hat die Polizei einen mutmaßlichen Betrüger festgenommen, nach dem die Saarbrücker Polizei seit Ende November gefahndet hatte. Gegen ihn lagen zwei Haftbefehle vor.

Seit Ende November hatte die saarländische Polizei nach einem 36-jährigen Mann gesucht. Er soll in der Vergangenheit mehrere Betrügereien begangen haben. Gegen ihn lagen zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Saarbrücken mit einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten vor.

Der 36-Jährige wurde am Donnerstag in Köln festgenommen und dort ins Gefängnis gebracht. Im Zuge seines Verfahrens soll er nach Saarbrücken überstellt werden.

Über dieses Thema berichtet auch die SR 3-Rundschau am 19.01.2023.


Weitere Meldungen im Saarland:

Mehrere 100 Euro pro Monat
Pflegeheimplatz im Saarland ist deutlich teurer geworden
Pflegebedürftige in Heimen im Saarland müssen trotz neuer Entlastungszuschläge immer mehr aus eigener Tasche bezahlen. Der Eigenanteil stieg im Schnitt zwischen 168 und 318 Euro monatlich. Bundesweit zahlen Saarländerinnen und Saarländer mit am meisten.

Langfristige Pläne
SVE-Trainer Steffen bleibt bis 2026
Horst Steffen hat seinen Vertrag als Cheftrainer bei der SV Elversberg vorzeitig um drei Jahre verlängert. Ursprünglich wäre der Vertrag zum Sommer ausgelaufen.

Umfrage zum 60. Élysée-Jubiläum
Wie Lothringer und Saarländer auf ihr Verhältnis schauen
Die saarländisch-lothringische Grenzregion ist ein Kerngebiet der deutsch-französischen Freundschaft. Deren Zustand bewerten ähnlich viele Bewohnerinnen und Bewohner auf beiden Seiten als gut. Doch eine Infratest-Umfrage im Auftrag des SR fördert auch Unterschiede zutage.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja